Unabhängige Medien verteidigen die Freiheit

Um die Freiheit zu verteidigen, braucht es unabhängige Medien. Das hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betont. Journalisten hätten zudem eine besondere Aufgabe.
Alle Schweizer sind künftig Organspender

In der Schweiz gibt es eine Neuregelung bei der Organspende. Künftig gelten alle Schweizer als potenzielle Spender. Kritik kommt von christlichen Kirchen.
Das „C“ und die CDU

Norbert Lammert und Thomas Rachel betonen beim 70-jährigen Jubiläumsabend des Evangelischen Arbeitskreises von CDU/CSU die Bedeutung des „C“ in ihrer Partei. In einem Punkt sind sich die Politiker jedoch uneinig.
Dietz: „Evangelikale Mitte darf sich von lauten Minderheiten nicht lähmen lassen“

Der Theologe Thorsten Dietz versucht in einem neuen Buch, die evangelikale Bewegung in einer Landkarte zu vermessen. Warum das Image der Frommen ruiniert ist, wo er Chancen sieht und ob er sich selbst als evangelikal bezeichnet, erklärt er im PRO-Interview.
„Passionsspiele laden ein, mit Jesus zu gehen”

Die 42. Passionsspiele in Oberammergau haben begonnen. In einem Gottesdienst vor der Premiere betonten Reinhard Marx und Heinrich Bedford-Strohm, die Spiele seien eine Einladung, Jesus kennenzulernen.
Fall Latzel: Gutachter werten Äußerungen unterschiedlich

Haben die Äußerungen des Bremer Pastors Olaf Latzel über Homosexualität eine theologische Berechtigung oder handelt es sich um eine persönliche Meinung? Sachverständige vertraten dazu vor dem Landgericht unterschiedliche Einschätzungen.
Bundestag diskutiert über Werbeverbot bei Abtreibungen

Die Bundesregierung legt ihren ersten Entwurf über eine Gesetzesänderung zum Werbeverbot bei Schwangerschaftsabbrüchen vor. Die Regierungsfraktionen wollen das Werbeverbot abschaffen. Widerspruch kommt aus der Opposition.
Angebliche Beleidigung Mohammeds: Christin in Nigeria ermordet

In Nigeria ist eine junge Christin wegen angeblicher Kritik am Propheten Mohammed getötet worden. Westliche Organisationen sehen vor allem im Norden des Landes ein großes Risiko für Christen.
Neue Netflix-Serie über „Gottes Lieblings-Idioten“

Ein durchschnittlicher Typ wird zu einem Boten Gottes erkoren. Darum dreht sich die neue Netflix-Serie „God’s Favorite Idiot“ (Gottes Lieblings-Idiot), die am 15. Juni startet.