Der Rapper Kanye West, der sich offiziell nur noch Ye nennt, macht in letzter Zeit hauptsächlich christliche Musik. Bei den Billboard Music Awards räumte der Künstler in allen sechs Kategorien die Preise ab, die für christliche Musik vergeben werden.
Der Kinderliedermacher Rolf Zuckowski begeistert seit Jahrzehnten Millionen von Zuhörern – und feiert nun seinen 75. Geburtstag. Auch wenn der Musiker Christus als den wichtigsten moralischen Leitfaden im Leben sieht, fällt ihm der Glaube an einen persönlichen Gott schwer.
Ob Gottesdienst, Konzert oder eine Radtour: Die Weserfestspiele wollen zum Mitmachen animieren. Vom 14. Mai bis 6. Juni gibt es viele Veranstaltungen entlang der Weser.
Der jüdische Philosoph Martin Buber ist bekannt für seinen Brückenbau zwischen christlicher und jüdischer Theologie. Seine Bibel-Übersetzung ist vielen ein Begriff. Auch den Text einer Oper schrieb er. Die war noch nie zu hören. Bis jetzt.
Mit elf Nominierungen bei den Grammy Awards brach Jon Batiste einen Rekord, seine fünf gewonnen Grammys sorgten für Aufsehen. Der Jazz-Pianist und Band-Leader der „Late Show“ mit Stephen Colbert ist Christ.
Bald soll es ein Musical über den berühmten Pietisten August Hermann Francke geben. Träger sind die Franckeschen Stiftungen in Halle. Für die Musik hat der christliche Liedermacher Siegfried Fietz gesorgt.
Priester Jean François Uwimana hat das Ende der Messe abgewartet, bis er die Gemeinde an seiner großen Leidenschaft teilhaben lässt: dem Rap. Damit will der Theologe die christliche Botschaft lebensnah transportieren.
Das Friedenslied „Zünde eine Kerze an“ des christlichen Liedermachers Martin Buchholz hat es bis ins ukrainische Fernsehen geschafft. Die Chorleiter zweier ostwestfälischer Kinderchöre hatten die Idee, ein Zeichen der Hoffnung mitten in den Krieg zu schicken.
Musiker haben in Berlin mit einer Protestaktion Flagge gegen den Krieg in der Ukraine gezeigt. Die Sänger Michael Patrick Kelly und Rea Garvey kombinierten bei dem Konzert einen Dylan-Klassiker mit dem Vaterunser.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
PRO-App installieren und nichts mehr verpassen
So geht's:
1. Auf „Teilen“ tippen 2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen