Geht es nach der EU, sollen Chat-Anbieter künftig verdächtige Nachrichten in Bezug auf Kindesmissbrauch den Behörden melden. Doch der Gesetzentwurf stößt auf breite Kritik – sogar vom Kinderschutzbund.
Der Bundestag hat in einer Debatte über die Sterbehilfe diskutiert. Drei Gesetzesvorschläge bildeten die Grundlage. Deutlich wurde: Detailfragen werden entscheidend sein.
Aktuell ringt der Bundestag um eine Neuregelung der Sterbehilfe. Zuvor müsse der Gesetzgeber jedoch an andere Stelle aktiv werden, fordern Kirche und Diakonie.
Norbert Lammert und Thomas Rachel betonen beim 70-jährigen Jubiläumsabend des Evangelischen Arbeitskreises von CDU/CSU die Bedeutung des „C“ in ihrer Partei. In einem Punkt sind sich die Politiker jedoch uneinig.
Die Bundesregierung legt ihren ersten Entwurf über eine Gesetzesänderung zum Werbeverbot bei Schwangerschaftsabbrüchen vor. Die Regierungsfraktionen wollen das Werbeverbot abschaffen. Widerspruch kommt aus der Opposition.
Interreligiösen Frieden schaffen und Friedensstifter in Politik und Gesellschaft sein. Dies sind die Ziele von Religions for Peace. Nun soll es eine europäische Arbeit geben. Koordiniert wird diese aus Berlin.
Steigt das Risiko eines Atomkrieges durch Waffenlieferungen – oder lässt er sich gerade dadurch verhindern? Kluges Handeln ist gefragt. Waffen sollten dabei nicht der einzige Weg sein.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
PRO-App installieren und nichts mehr verpassen
So geht's:
1. Auf „Teilen“ tippen 2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen