Bei der Orientierungsdebatte zum assistierten Suizid im Parlament wurde deutlich, dass mehr Hilfe zum Leben angezeigt ist. Die Würde des Menschen darf dabei aber keinen Schaden nehmen. Der Auftrag richtet sich an alle.
Im Pressefreiheitsindex von „Reporter ohne Grenzen“ ist Österreich kürzlich von Rang 17 auf Rang 31 abgerutscht. Ein Kommentar zur Unabhängigkeit von Österreichs Medien.
Steigt das Risiko eines Atomkrieges durch Waffenlieferungen – oder lässt er sich gerade dadurch verhindern? Kluges Handeln ist gefragt. Waffen sollten dabei nicht der einzige Weg sein.
Am Mittwochabend lief auf RTL die Musical-Show „Die Passion“ live aus Essen. Der Sender schaffte es, die biblische Geschichte in einer modernen Lebenswelt zu erzählen und zu zeigen, dass der Glaube Menschen verändern kann.
Anne Spiegel (Grüne) fuhr Tage nach der Ahrtal-Flut als zuständige Ministerin in den Urlaub, weil ihre Familie ihn unbedingt brauchte. Das zeigt: Spitzenpolitik und eine kriselnde Familie sind nur schwer miteinander zu vereinbaren.
Am Donnerstag ging es im Deutschen Bundestag um viel: Grundrechte. Menschenleben. Freiheit. Schockierend, wie unwürdig die Debatte über eine mögliche Impfpflicht geführt wurde.
Russland überfällt die Ukraine, Deutschland liefert Waffen, die Welt in Alarmstimmung. Wie kann die christliche Ethik dabei helfen, jetzt das Richtige zu tun? Ein Zwischenruf von Thorsten Dietz.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
PRO-App installieren und nichts mehr verpassen
So geht's:
1. Auf „Teilen“ tippen 2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen