TV-Tipps zu Weihnachten

Zu Weihnachten gibt es einige Sendungen mit christlichem Inhalt. PRO hat eine Auswahl an Sendungen und Gottesdiensten zusammengestellt, in denen es um Kirchen und Glaubensthemen geht.
Katholische Kirche kommt in Medien so schlecht weg wie nie

Das Image der katholischen Kirche in den Medien verschlechtert sich weiter. Bei den Protestanten sieht es anders aus – in zweifacher Hinsicht.
Sie will doch nur tanzen – Spielfilm über Whitney Houston

Whitney Houston war eine Sängerin der Superlative. Nun setzt ein Kinofilm der 2012 viel zu früh verstorbenen Künstlerin ein Denkmal. Auch den christlichen Glauben der Sängerin streift das Biopic, allerdings nur am Rande.
Boris Becker: „Ich bin Christ“

Der christliche Glaube ist Boris Becker im britischen Gefängnis besonders wichtig gewesen. Das sagte er in einem großen Interview mit dem Sender Sat1.
Rundfunkbeitrag darf nicht aus religiösen Gründen verweigert werden

Eine Frau hatte erklärt, ARD und ZDF würden gegen Gottes Gebote verstoßen – und wollte deshalb keine Rundfunkgebühren mehr zahlen. Vor Gericht musste sie nun eine Niederlage einstecken.
„Ich wusste, dass Gott mir diesen Titel schenken wird“ – was dieser Messi-Satz bedeutet

Wenn Fußballer nach den Sternen greifen, wird oft Gott ins Spiel gebracht. Nicht immer ist das schlecht.
Nach Umfrage: Wirft Elon Musk bei Twitter hin?

Wird Elon Musk den Chefsessel bei Twitter räumen? Die Mehrheit der Nutzer des Kurznachrichtendienstes würde das begrüßen. Das hat eine Umfrage ergeben – die er selbst gestartet hatte.
Bedeutung der Kirchen in der Politik schwindet

In der Bevölkerung schwindet die Bedeutung der Kirchen. Auch in der Politik lässt das Vertrauen in die Kirchen nach, schreibt die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Bernhard Vogel wird 90

Er war als einziger Politiker Ministerpräsident in zwei Bundesländern. Zudem war keiner länger in diesen politischen Ämtern als er. Der bekennende Katholik Bernhard Vogel vollendet am 19. Dezember sein 90. Lebensjahr.