Der Hass auf dem Handy: TikTok als Gefahr

Handy mit dem TikTok-Logo

Es gibt kaum einen Jugendlichen, der nicht TikTok als Informationsquelle benutzt. Israel-Hass und Hetze gegen Juden werden hier massenhaft verbreitet. Die „Bildungsstätte Anne Frank“ klärt auf und informiert in einem aktuellen Bericht.

FDP speckt Verantwortungsgemeinschaft ab

Die Pläne des Bundesjustizministeriums zur Verantwortungsgemeinschaft sind nicht neu. Schon 2020 legte die FDP einen Entwurf vor. Der allerdings war wesentlich weitreichender. Eine Analyse.

Medienlandschaft zeigt „leichte Linksschiefe“

Bei der Tagung konnten die Teilnehmer mehr über die Bereiche Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit erfahren

Parteien der Regierung genießen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und privatwirtschaftlichen Medien einen Sichtbarkeitsvorsprung. Eine aktuelle Studie zeigt auch, dass das Mediensystem in Deutschland insgesamt „leichte Linksschiefe“ hat.

Kaya Yanar: Antisemitismusvorwürfe wegen Video

Kaya Yanar

In einem Video kritisiert der Comedian Kaya Yanar Israels Vorgehen im Gazastreifen. In den Augen der „Jüdischen Allgemeinen“ geht er dabei antisemitischen Klischees auf den Leim. Auch von anderen Journalisten hagelt es Kritik.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen