Radio Horeb feiert Jubiläum

Der Name wirkt etwas aus der Zeit gefallen, trotzdem erreicht Radio Horeb viele Hörer. Der christliche Radiosender katholischer Prägung feiert am 3. Adventswochenende sein 25-jähriges Jubiläum.
Grübel fordert stetigen Einsatz für weltweite Religionsfreiheit

Die mögliche künftige Regierung aus SPD, Grünen und FDP soll in ihren Koalitionsverhandlungen und darüber hinaus das Thema Religions- und Weltanschauungsfreiheit nicht vernachlässigen. Einen konsequenten und nachhaltigen Einsatz für diese Themen fordert der aktuelle Religionsfreiheitsbeauftragte Markus Grübel (CDU) in einer Pressemitteilung.
Pastoren wollen Profil der Kirche schärfen

Christopher Schlicht und Max Bode teilen sich ihre Pastoren-Stelle in Bremerhaven. Wie unkonventionell und erfolgreich sie Kirche in der dortigen Emmaus-Gemeinde gestalten, durften sie in der NDR-Talkshow am Freitag berichten.
Dringender Impfappell an Erwachsene

Angesichts steigender Zahlen schwerer Verläufe von Corona-Infektionen bei Kindern in den USA hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, an Erwachsene appelliert, sich zum Schutz von Kindern impfen zu lassen.
Kirchliches Filmfestival in Recklinghausen

Ein breites Themenspektrum bietet das „Kirchliche Filmfestival“ in Recklinghausen. Die Filme behandeln den Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, neuen Rechtsextremismus und Antisemitismus. Aber es geht auch um Versöhnung, Menschlichkeit, bedingungslose Liebe und Hoffnung. Das Festival findet vom 29. September bis 3. Oktober 2021 statt.
Methodistische Kirche distanziert sich von Gutachter

Die Evangelisch-methodistische Kirche hat sich von den Aussagen des theologischen Gutachters im Berufungsverfahren um den umstrittenen Bremer Pastor Olaf Latzel distanziert. Der Theologieprofessor Christoph Raedel gehört der Freikirche an. Seine ablehnende Haltung zur Homosexualität habe er „als Privatperson“ deutlich gemacht, sagte ein Sprecher der Kirche am Wochenende dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Mehrheit befürwortet legale Abtreibung

US-Amerikaner befürworten den Zugang zu legaler Abtreibung im ersten Drittel einer Schwangerschaft. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
EKD-Finanzler: „Zukunft liegt nicht in verbeamteten Pfarrern“

Angesicht schwindender Mitgliederzahlen hat der Vorsitzende des Haushaltsausschusses der EKD-Synode, Christian Weyer, alternative Formen der Kirchenmitgliedschaft, Kirchensteuernachlässe und die Aufhebung des Beamtenstatus für Pfarrer zur Debatte gestellt.
Journalistische Regeln haben auf Twitter wenig Gewicht

Prinzipien der Objektivität und Ausgewogenheit haben für Journalisten auf Twitter wenig Bedeutung. Eine Studie zeigt, dass Medienschaffende den Kurznachrichtendienst vor allem nutzen, um ihre Meinung kund zu tun.