Ohne „Gottes Hilfe“: Scholz als Kanzler vereidigt

Olaf Scholz ist neuer Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der Bundestag wählte ihn mit 395 Stimmen zum Nachfolger von Angela Merkel. Bei der Vereidigung verzichtete er auf den Gotteszusatz.
„Niemand muss sprechen wie eine Moderatorin“

Als Petra Gerster als Moderatorin der „heute“-Nachrichten im ZDF das Gendersternchen mitsprach, erntete sie heftige Entrüstung. Aus dieser Erfahrung ist ein Buch entstanden. Mit ihrem Mann Christian Nürnberger spricht sie über angemessene Wörter und Meinungsfreiheit.
Hannover 96 und Kirchen wollen impfen statt singen

Wegen Corona wurde in Hannover das Singen von Weihnachtsliedern im Fußballstadion abgesagt. Statt Tannennadeln soll nun gegen das Virus gepiekst werden.
Presserat prüft Beschwerden wegen „Bild“-Bericht zu Corona

Nachdem Bild.de drei Wissenschaftler als „Die Lockdown-Macher“ in einer großen Überschrift betitelt hatte, regte sich Kritik. Nun beschäftigt sich der Presserat mit dem Fall.
Gottesdienste sollen nicht untersagt werden können

Der designierte Kanzler Scholz (SPD) hat den Ländern Möglichkeiten für strengere Corona-Regeln zugesagt. Noch in dieser Woche soll der Bundestag über eine Nachbesserung des Infektionsschutzgesetzes
beschließen. Gottesdienste sollen aber weiterhin stattfinden können.
Peter Maffay talkt über den Glauben

Tiefe Themen in der aktuellen Folge des Musik-Talks von Peter Maffay: Mit Reinhold Beckmann und Laura Karasek ging es um den Glauben an eine höhere Instanz und die Sehnsucht danach, sich an etwas festhalten zu können.
„Gottes Wort ist einfach schön“

Für Antje Huse aus Bremen ist Kalligrafie nicht nur ein schönes Hobby. Sie schrieb das komplette Neue Testament als kalligrafisches Kunstwerk ab. Nun folgt das Alte Testament. Sie sieht darin einen Auftrag Gottes.
Evangelische Kirche tickt eher linksliberal

Evangelische Pfarrer, Religionslehrer und Gemeindepädagogen vertreten im Durchschnitt eher linksliberale Positionen. Konservative Themen spielen eine geringere Rolle. Zu diesem Schluss ist eine Studie gekommen.
TV-Prediger stirbt nach Corona-Infektion

Der amerikanische TV-Prediger Marcus Lamb hat sich in seinen Predigten immer wieder gegen Corona-Impfungen ausgesprochen. Gläubige sollten stattdessen beten. Nun ist er an der Krankheit gestorben.