Schwein oder nicht Schwein, das ist die Frage

In den USA haben Mediziner einem schwerkranken Mann ein Schweineherz transplantiert. Der Eingriff gilt als Sensation. Auch, weil das Tier vor dem Eingriff genetisch modifiziert wurde.
„Weniger“-Konferenz feiert gelungenes Debüt

Anders als in den Vorjahren fand die Konferenz des Gebetshauses Augsburg wegen Corona als reine Online-Veranstaltung statt. Anders war auch das Thema: Anstatt um „Mehr“, sollte es um „Weniger“ gehen. Ein Erfahrungsbericht.
Im Anfang war die Information

Kann ein studierter Physiker an die Aussagen der Bibel glauben? Er kann. Albrecht Kellner jedenfalls erläutert in seinem Buch „Moderne Physik und christlicher Glaube“, was er auf diese Frage antwortet. Dabei entstand ein interessanter Überblick über die erstaunlichsten Erkenntnisse der modernen Physik und eine Einladung zum christlichen Glauben mit allen seinen Konsequenzen.
Religionsgemeinschaften mehrheitlich für Impfpflicht

Noch im Frühjahr soll im Deutschen Bundestag eine Entscheidung zur Corona-Impfpflicht fallen. Wie aber stehen die Religionsgemeinschaften zum Thema? Ein Überblick.
Luisa Neubauer war früher Jugendleiterin in ihrer Kirchengemeinde

Klimaaktivistin Luisa Neubauer misst den Kirchen eine große Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel bei. Ihren Glauben an Gott kann sie derzeit noch nicht genau definieren, sagt sie.
Nordkorea: „Es gibt keine Veränderung zum Guten“

Seit nunmehr zehn Jahren herrscht Diktatur Kim Jong-un über Nordkorea. Im Interview mit PRO zieht der Vorstandsprecher der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), Martin Lessenthin, Bilanz. Für die Zukunft des Landes sieht der Menschenrechtler wenig Hoffnung.
Evangelische Allianz lehnt Impflicht ab

In einer Stellungnahme positioniert sich die Deutsche Evangelische Allianz gegen eine Impfpflicht. Zudem warnt sie vor „pauschaler Diffamierung“ Ungeimpfter.
Er baute eine Kathedrale mit eigenen Händen: Justo Gallego ist tot

Er baute 60 Jahre lang mit seinen eigenen Händen eine Kathedrale auf. Nun ist der ehemalige Mönch Justo Gallego aus einem Dorf in Spanien im Alter von 96 Jahren gestorben.
Impfpflicht als letztes Mittel – aber wohl dosiert

Das Ziel einer Corona-Impfpflicht ist, dass Menschen nicht sterben müssen, die dafür nichts können. Deswegen brauchen wir keine allgemeine Impfpflicht, sondern eine begrenzte.