Papst kritisiert Synodalen Weg

Papst Franziskus betet für die Opfer des Terroranschlags in Barcelona

Papst Franziskus hat am Dienstag erstmals deutliche Kritik an den Reformbemühungen deutscher Bischöfe und Laien geäußert.

Dienen, Helfen und Solidarität wurden neu mit Leben gefüllt

Das Ahrtal nach dem Hochwasser

Eigentlich wollte Jörg Meyrer kein Buch schreiben. Es hat sich gelohnt, dass er es doch getan hat. Als Pfarrer im Ahrtal hat er die entsetzliche Flutkatastrophe im Juli 2021 miterlebt. Lebendig, ehrlich und facettenreich sind seine Eindrücke: und bei allem menschlichen Elend möchte er mit dem Buch auch Hoffnung weitergeben.

Deutsche sind nachrichtenmüde

Müdigkeit

In Deutschland schwindet das Interesse am Aktuellen. Eine Befragung zeigt, dass die Vielzahl der Informationen das Publikum ermüdet.

Dienst an der Gesellschaft? Ja – aber ohne Pflicht

Rund 52.000 junge Menschen machen 2022 ein FSJ

Bundespräsident Steinmeier stößt eine Debatte über einen sozialen Pflichtdienst an. Doch eine Pflicht verbessert den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht unbedingt. Vielmehr sollten die Freiwilligkeit und die jungen Menschen im Mittelpunkt stehen.

Religion kann bei Süchtigen wertvolle Ressource sein

Menschen, die gemeinsam Alkohol trinken

Der christliche Glaube und Gebete können Suchtkranken einen Halt und eine Perspektive geben. Das sagte die Seelsorgerin Simone Bell-D’Avis im Deutschlandfunk. Allerdings seien Gebete kein geeignetes Therapiemittel.

Virtuell das Versteck von Anne Frank aufsuchen

Anne Frank Versteck, VR

Am 12. Juni vor 80 Jahren bekam Anne Frank zum Geburtstag ein Tagebuch geschenkt. Wer sich das Versteck ansehen möchte, in dem die Familie hauste, kann dank Virtual Reality einen lebensnahen Eindruck davon bekommen.

Noah: Sein Glaube rettete die Welt

Spannend, emotionsgeladen und anrührend: Den Bibel-Thriller „Noah“ möchte man am liebsten am Stück verschlingen. Besonders schön: Neben der teils fiktiven Geschichte vermittelt er biblische Wahrheiten, die der Leser ganz leicht mit in den Alltag nehmen kann.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen