Lindner: Kirchlicher Segen bei Hochzeit war mir wichtig

Christian Lindner

Die Hochzeit von Finanzminister Christian Lindner am Wochenende hat für Schlagzeilen gesorgt. Der FDP-Politiker gab der Journalistin Franca Lehfehldt in einer Kirche auf Sylt das Ja-Wort, obwohl beide aus der Kirche ausgetreten sind. Im Interview mit „chrismon“ erklärte Lindner, dass ihm der kirchliche Segen wichtig gewesen sei.

Anne Gidion wird neue Bevollmächtigte des Rates der EKD

Die Theologin Anne Gidion

Eine Pastorin aus der Nordkirche wird Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Die 51-jährige Anne Gidion tritt ihr Amt im Herbst an und folgt auf Martin Dutzmann.

Ataman leitet Antidiskriminierungsstelle

Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman

Das nennt man wohl einen holprigen Start ins neue Amt. Die Journalistin Ferda Ataman leitet in Zukunft die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Die Personalie war sogar in der eigenen Koalition umstritten.

Wenn Studenten nach dem Sinn des Lebens fragen

Das offizielle Plakat für die Serie „Encouters“

Sie könnten kaum unterschiedlicher sein: die beiden Seelsorger am christlichen Wesley International College in Frankfurt am Main. Die Serie „Encouters“ erzählt von ihrem Berufsalltag. Diese handelt nicht nur von den Problemen der Studenten, sondern zeigt auch, wie die Protagonisten selbst an ihre Grenzen stoßen.

Promis büßen in neuer TV-Show

Die Promis des Pro7-Formats

Der Fernsehsender PRO7 präsentiert ein neues Sendeformat. In „Das große Promi-Büßen“ stellen sich elf – mehr oder weniger bekannte – Promis ihren „eigenen Dämonen“. Moderatorin Olivia Jones nimmt den Kandidatinnen und Kandidaten in der „Runde der Schande“ die Beichte ab.

Offene Türen für verschlossene Herzen

Florida Zimmermann

Nach einer Kindheit bei radikalen libanesischen Muslimen, einer gescheiterten Ehe und einem Suizidversuch lebt Florida Zimmermann mit ihrem Mann ihren Traum: Sie geben jungen Menschen im „Offnigs Huus“ eine Heimat.

Und wenn dein Kind dich jetzt gleich fragt

Kinder in einem Klassenraum

Kinder fragen ihre Eltern, was gerade in der Ukraine passiert. Sie wollen wissen, warum sich Menschen bekriegen und unnötig sterben. Einfache Antworten gibt es beim Umgang mit Tod, Trauer und Krieg nicht.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen