Kurschus: Auf die Straße gehen und Hassgeschrei entgegentreten
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, ruft in ihrer Botschaft zum Jahreswechsel dazu auf, beherzte Taten und Zeichen zu riskieren: „Ich kann Türen aufmachen, auf die Straße gehen, bei den Ungeliebten sein, Hassgeschrei entgegentreten.“
„Hier spielen sich Lebensdramen ab“
Der Vulkanausbruch auf La Palma hat über 1.200 Häuser verschüttet, mehr als 7.000 Menschen sind evakuiert. Pedro Rodriguez arbeitet seit 27 Jahren auf der Insel als Missionar. Mit PRO spricht er über seine Erfahrungen mit einer Naturkatastrophe mitten in der Pandemie.
Politologe: Martin-Luther-Straßen umbenennen
Fast 300 Plätze und Straßen in Berlin tragen Namen von Personen, die mit Judenhass in Verbindung gebracht werden können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie. Unter den Namen finden sich prominente Persönlichkeiten wie Martin Luther und Konrad Adenauer.
Ein kühler Abschied
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde vorige Woche per Großem Zapfenstreich aus ihrem Amt verabschiedet. Eine seltsame, eigentümlich kühle Zeremonie, findet Jürgen Mette. Aber immerhin mit Gottes-Bezug.
Radio Horeb feiert Jubiläum
Der Name wirkt etwas aus der Zeit gefallen, trotzdem erreicht Radio Horeb viele Hörer. Der christliche Radiosender katholischer Prägung feiert am 3. Adventswochenende sein 25-jähriges Jubiläum.
Grübel fordert stetigen Einsatz für weltweite Religionsfreiheit
Die mögliche künftige Regierung aus SPD, Grünen und FDP soll in ihren Koalitionsverhandlungen und darüber hinaus das Thema Religions- und Weltanschauungsfreiheit nicht vernachlässigen. Einen konsequenten und nachhaltigen Einsatz für diese Themen fordert der aktuelle Religionsfreiheitsbeauftragte Markus Grübel (CDU) in einer Pressemitteilung.
Raus aus der Filterblase, rein in die Debatte
Die Nachrichten-App „Buzzard“ stellt ihren Nutzern verschiedene Meinungen und Perspektiven zu wichtigen Themen aus Politik und Gesellschaft bereit, die sich in der Medienlandschaft finden. PRO hat sie getestet.
Pastoren wollen Profil der Kirche schärfen
Christopher Schlicht und Max Bode teilen sich ihre Pastoren-Stelle in Bremerhaven. Wie unkonventionell und erfolgreich sie Kirche in der dortigen Emmaus-Gemeinde gestalten, durften sie in der NDR-Talkshow am Freitag berichten.
Dringender Impfappell an Erwachsene
Angesichts steigender Zahlen schwerer Verläufe von Corona-Infektionen bei Kindern in den USA hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, an Erwachsene appelliert, sich zum Schutz von Kindern impfen zu lassen.