„Digitalgottesdienste hatten keine missionarische Wirkung“

Maria Sinnemann hat untersucht, ob gläubige Menschen die Pandemie anders erlebt haben als nichtgläubige. Für das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD fand sie heraus: Die Kirchen haben vor allem ihren Mitgliedern bei der Krisenbewältigung helfen können. Eine missionarische Wirkung nach außen gab es nicht.

Hartl will zurück in die Zukunft

Johannes Hartl hat ein Buch geschrieben, das postmodernen Menschen den Weg zurück in den Garten Eden weisen will. Dabei ist es fortschrittsskeptisch und zukunftsweisend zugleich. Eine Lektüre voller Ärgernisse und Lichtblicke.

WDR zieht trotz Islamismus-Vorwurf vorerst keine Konsequenzen

Nemi El-Hassan

Die Journalistin Nemi El-Hassan soll das Wissenschaftsmagazin Quarks moderieren. Weil sie 2014 beim antisemitischen Al-Quds-Marsch mitlief und Islamismus verharmlost haben soll, steht sie in der Kritik. Der WDR sieht jedoch keinen sofortigen Handlungsbedarf. Update: Mittlerweile hat der Sender reagiert, El-Hassan hat sich zudem von ihrer Teilnahme am Al-Quds-Marsch distanziert.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen