Politiker legen liberales Sterbehilfegesetz vor

FDP- und Linken-Abgeordnete haben einen Gesetzesentwurf zur Sterbehilfe vorgelegt. Demnach dürfen Ärzte Erwachsenen nach einer verpflichtenden Beratung ein Mittel zur Selbsttötung verschreiben.
Singen: „Friedenskirche“ der Baptisten abgebrannt

In Singen ist ein Gemeindezentrum der Baptisten den Flammen zum Opfer gefallen. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.
Musiker in der Corona-Krise: „Gott hat durchgetragen“

Keine Auftritte, keine Einnahmen – für viele Künstler brach in der Corona-Pandemie der Lebensunterhalt weg. PRO hat christliche Musiker gefragt, was das für ihr Gottvertrauen bedeutet.
Glaubwürdigkeit des Journalismus leidet in der Pandemie

Die Berichterstattung über Corona hat der Glaubwürdigkeit des Journalismus geschadet. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der TU Dortmund.
Papst antwortet auf die Fragen armer Menschen

Bereits am Beginn seiner Amtszeit träumte Papst Franziskus von einer „Kirche für die Armen“. Jetzt ist ein außergewöhnliches Buch von ihm erschienen: Darin antwortet er auf die Fragen der armen Menschen dieser Welt an ihn.
Von Kirchen-App zu Unterkünften für Flüchtlinge

Zwei Bremer haben mit „Host4Ukraine“ eine Internetplattform gegründet, auf der Flüchtlinge aus der Ukraine eine Bleibe finden können. Erfahrungen haben die Entwickler schon mit einer Kirchen-App.
Von Geisterfahrern, Regenbogenpistolen und Gottesbeißern

Thomas Meyerhöfer ist von seinen „superfromm“-Talks auf YouTube bekannt. Mit „Lost – Bring mich heim“ veröffentlicht er nun eine ganze Reihe seiner persönlichen Alltags-Geschichten, anhand derer er auf Jesus verweist.
Papstsekretär: Ein Fehler ist keine Lüge

Georg Gänswein, Privatsekretär von Ex-Papst Benedikt, verteidigt diesen gegen Vertuschungsvorwürfe im Zusammenhang mit dem Münchener Missbrauchsgutachten: Er habe nicht gelogen.
Ukraine-Krieg: PRO begleitet einen Hilfskonvoi

Zusammen mit dem Hilfswerk Gain hat sich PRO-Redakteur Martin Schlorke auf den Weg in die Ukraine gemacht. Er begleitet als Journalist einen Hilfstransport. Auf verschiedenen Kanälen können Sie seine Reise verfolgen.