Trotz Krieg: „Immer mehr Menschen suchen Gott“

Mitten im Krieg sendet das christliche Radio TWR Ukraine das Evangelium in das Land. Leiter Alexander Chmut erklärt, wie der Krieg das Programm verändert hat.
Frankreich hat gewählt – Europa hat gewonnen

Europa atmet auf. Der Sieg Macrons gegen seine rechtspopulistische Kontrahentin Le Pen hat trotzdem ein Geschmäckle. Der Sieger muss nun liefern.
Der Erzbischof hüpft auf TikTok

Das Erzbistum Bamberg ist jetzt auch auf TikTok. Ein sportliches Video vom Bischof begeistert die Zuschauer.
„Die Passion“: Was hinter den Kulissen geschah

Millionen sahen „Die Passion“ – sie erwartete ein Spektakel aus Stars, bekannten Popsongs und einer Kreuz-Prozession durch Essen. Dabei erzählten Teilnehmer, was ihnen der Glaube bedeutet. So viel Evangelium war selten im Fernsehen.
Mit Gott und Einstein auf Du und Du

Ernst Peter Fischer ist ein Urgestein der deutschen Wissenschaftsvermittlung. Er hat viele aufklärerische Bücher über Naturwissenschaft geschrieben. Auffällig oft geht es darin auch um Gott.
„Zur christlichen Ethik gehört die Eindämmung des Bösen“

Die Republik diskutiert über schwere Waffen für die Ukraine und über die Abhängigkeit vom russischen Gas. Der katholische Publizist und Politikwissenschaftler Andreas Püttmann erklärt, warum Waffenlieferungen aus christlicher Sicht vertretbar sind.
Stadtmission senkt mit Google CO2-Ausstoß

Der Ingenieur Helmut Diedrichs setzt sein Fachwissen und Google zur Heizungsoptimierung in seiner Gemeinde ein. Das spart ihr bares Geld und dem Klima tonnenweise CO2.
Mit Graffiti besprühte Plakate werben für „The Chosen“

Die Werbung für die christliche Fernsehserie „The Chosen“ war in der Tat etwas ungewöhnlich. Große Plakate in den USA sollten für den Start der Serie im Mai werben, doch offenbar waren sie durch Vandalismus verunstaltet worden. Am Ende gehörte aber genau das zum Marketing.
Der Krieg betrifft hier jeden

Millionen Ukrainer sind bereits vor dem Krieg geflohen und Millionen harren weiter in ihrer Heimat aus. Humanitäre Transporte in die Ukraine zeigen den Menschen: Ihr seid nicht vergessen. Doch ihre Hoffnung setzen sie auch auf politische und militärische Unterstützung – und Gottes Hilfe.