Das christliche Medienmagazin

Der Erzbischof hüpft auf TikTok

Das Erzbistum Bamberg ist jetzt auch auf TikTok. Ein sportliches Video vom Bischof begeistert die Zuschauer.
Von Swanhild Brenneke

Foto: TikTok/ wir_im_erzbistum_bamberg

Erzbischof Schick springt Seil – und will damit mehr junge Menschen erreichen

Ist das die Zukunft der katholischen Kirche? Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hüpft Seil, im Takt zur Techno-Variante von „What’s Up“ der Band „4 Non Blondes“. Ein bisschen angestrengt wirkt er schon, wie er da hüpfend im Park steht. Aber er hält tapfer durch, ohne sich im im Seil zu verheddern. Mehr als 5.000 Menschen auf TikTok gefällt das Video bereits, aufgerufen wurde es mehr als 130.000 Mal.

Das Social-Media-Team des Bistums will mit solchen Videos für kirchliche Themen begeistern. „Kirche muss dort stattfinden, wo die Menschen sind. Dazu gehört Social Media und – wie die Zugriffszahlen der jüngeren Zielgruppe zeigen – unweigerlich auch TikTok“, sagte der Social-Media-Redakteur des Erzbistums, Dominik Schreiner, der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

Keine schlechte Idee. In einem anderen Video wirbt die Volontärin des Redaktionteams in zünftigen Wanderklamotten fürs Pilgern auf dem Fränkischen Marienweg. Das hat allerdings erst gute 7.000 Zuschauer. Gegen den hüpfenden Erzbischof ist wohl nur schwer anzukommen.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen