Das Dilemma mit den Waffen

Krieg, Stacheldraht, kämpfen

Steigt das Risiko eines Atomkrieges durch Waffenlieferungen – oder lässt er sich gerade dadurch verhindern? Kluges Handeln ist gefragt. Waffen sollten dabei nicht der einzige Weg sein.

Wie Star Wars auf die Bibel verweist

Lässt sich Anakin Skywalker mit Jesus vergleichen? Gehen die Jedi auf die Tempelritter zurück? Und was hat Chebaccas „Waaaahhhrghhrrh“ mit Zungenrede zu tun? Zwei Theologen haben ein lehrreiches und unterhaltsames Buch über Star Wars und die Bibel geschrieben.

Spielfilm zum Claas-Relotius-Skandal: Erster Trailer

Elyas M’Barek

Den Fall Claas Relotius, des größten Fälschers in der jüngeren Geschichte des deutschen Journalismus, wollte der Spiegel sicherlich schnell vergessen. Nun erinnert eine Verfilmung an den Albtraum des Hamburger Nachrichtenmagazins.

Ein Amisch in Berlin

Rumspringa

Einen jungen Amisch aus Amerika verschlägt es nach Berlin. Die Stadt zwingt ihn, den Lebensstil seiner frommen Religionsgemeinschaft in Frage zu stellen. Er muss sich entscheiden: Ein Leben unter Strenggläubigen oder ein Leben im hippen Berlin.

„Wir dürfen zu Rom ‚Nein‘ sagen!“

Bischöfe feiern Queer-Gottesdienste, Geistliche fordern die Abschaffung des Zölibats und eine ganze Bewegung will die Priesterweihe der Frau. PRO hat zwei engagierte Katholikinnen gefragt: Wird sich ihre Kirche wirklich reformieren?

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen