Fußball-Legende, Vorbild, Katholik: Pelé stirbt mit 82 Jahren

Der Fußballer Pelé im Jahr 1960

Er gilt als der größte seiner Zunft. Am Donnerstag ist der brasilianische Fußballer Pelé nach schwerer Krankheit gestorben. Er wurde 82 Jahre alt. Neben dem Sport spielte im Leben des Ausnahmesportlers auch der christliche Glaube eine wichtige Rolle.

„Volkskirchen könnten von Freikirchen lernen“

Für viele verheißt der jüngst erschienene Religionsmonitor den Kirchen den Untergang. Der Theologe Michael Schroth glaubt nicht an ein Ende der Kirchen. Doch sie werden sich verändern, ist er überzeugt.

Elon Musk: Spielkind mit viel Geld

Elon Musk, Gründer von Tesla und diverser anderer Firmen, wird verehrt. Jetzt auch in einer Kirche.

Seine Träume scheinen wie die eines 13-jährigen technikbegeisterten Jungen zu sein. Der Unterschied: Er hat das nötige Kapital, um sie Realität werden zu lassen. Wer ist Elon Musk, und ist er einfach nur verrückt als schlau?

Das Fest der Zeitenwende

Weihnachten, Stern, Advent, Schnee

„Friede auf Erden“ – der biblische Engel bringt die Sehnsucht der Menschheit auf den Punkt. Gedanken zum Weihnachtsfest von Christoph Irion.

Landesbischof Gohl will sich nicht an Tempolimit halten

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in einer Kirche

Die Selbstverpflichtung der evangelischen Kirche zu einem Tempolimit sei ein Fehler, sagt der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl. Besorgt äußert er sich über die Austritte und legt dem Kölner Erzbischof Woelki den Rücktritt nahe.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen