Kämpfen, klagen, staunen

Roswitha Jerusel erhält eine schockierende Diagnose: Sie hat Lungenfibrose. In „Weil jeder Atemzug ein Wunder ist“ schildert sie, wie sie ihre schwere Erkrankung durchlebt und sich am Ende für eine Lungentransplantation entscheidet.
Wie der Bund FeG mit Homosexualität umgehen will

Im FeG-Bund zeichnet sich eine Lösung in der Debatte über Homosexualität ab. Die Bundesleitung positioniert sich konservativ, will aber dulden, wenn Gemeinden davon abweichen.
175 Jahre Diakonie: „Zeitenwende“ nur im Miteinander zu bewältigen

Die Diakonie Deutschland hat ihr 175. Jubiläum mit einem Festakt in Berlin gefeiert. Bundeskanzler Scholz betonte die Wichtigkeit eines Sozialstaats, EDK-Ratsvorsitzende Kurschus hob die Bedeutung der Wohlfahrt für die Demokratie hervor.
Die Bibel mit Noppen

Biblische Szenen mit Lego nachzubauen, ist gar nicht so leicht. Oft fehlen passende Bausteine aus dieser Epoche. Hier hilft Jürgen Schmid aus: Er bietet komplette Bibel-Sets an und stellt die biblischen Lego-Imitate teilweise sogar selbst her.
Ronaldo hat sich taufen lassen

Nationale Meisterschaften, mehrfacher Weltmeister und Weltfußballer: Der Brasilianer Ronaldo hat während seiner aktiven Laufbahn nahezu alle wichtigen Titel im Weltfußball gewonnen. Nun hat er mit seiner Taufe für Aufmerksamkeit gesorgt.
Die „Letzte Generation“ diskreditiert den Klimaschutz

Die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ bestreiken aktuell Berlin. Für die Unterbringung und Verpflegung der Aktivisten hat die Organisation auf christliche Kirchen gesetzt – erfolglos. Und das ist gut so.
Christliche Verbände demonstrieren gegen Sozial-Kürzungen

Die Bundesregierung plant für das Haushaltsjahr 2024 die Mittel für den Kinder- und Jugendplan des Bundes um 44,6 Millionen Euro zu kürzen. Dagegen sind auch christliche Verbände am Mittwoch auf die Straße gegangen.
Roth sieht vertane Chancen bei Kirchen

Der SPD-Außenpolitiker Michael Roth ist in den vergangenen Monaten eher wegen seiner Expertise zum Ukraine-Krieg öffentlich in Erscheinung getreten. Nun hat er sich in einem Gastbeitrag in der „Welt“ zur Lage der evangelischen Kirche geäußert.
Wie Christen auf Tiktok andere in die Hölle schicken wollen

Strafen für Homosexuelle oder Kreuzritter als „echte Männer“: Youtuber Rezo deckt auf, wie einige Christen auf Tiktok unterwegs sind. Und macht klar: Für Gott sind alle Menschen gleich wertvoll.