Sex, Drugs und die Erfindung des Rock ’n’ Roll: Little Richard
Er war ein verrückter Showman, aber auch die Initialzündung für viele bekannte Größen des Rock ’n‘ Roll wie die Beatles, James Brown, Jimi Hendrix, die Rolling Stones und Prince. Heute ist nicht mehr jedem der Name Little Richard ein Begriff. Eine neue Biografie beleuchtet das Leben des Musikers, der es als Schwarzer und Homosexueller in den 50er Jahren nicht leicht hatte, und der als Christ stets mit seinem Gewissen und Gott haderte.
Koalition einigt sich abschließend auf Lieferkettengesetz
Kurz vor der geplanten Abstimmung im Bundestag gab es in der Koalition wieder Streit um das Lieferkettengesetz. Der Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt. Jetzt ist ein neuer Kompromiss erreicht, über den im Juni wohl abgestimmt wird.
YouTube löscht „Querdenken“-Kanal
Erst gab es eine Sperrung, jetzt ist der Kanal der „Querdenken“-Bewegung gelöscht worden. Grund dafür ist der Verstoß gegen YouTubes Vorschriften in Sachen Falschinformation.
Leopoldina: Forschung an Embryonen erlauben
In Deutschland verbietet ein Gesetz die Forschung an frühen Embryonen. Wissenschaftsakademien fordern jetzt Lockerungen in Richtung internationaler Standards.
ARD bündelt Inhalte zum Thema Medienkompetenz
Die ARD will die Medienkompetenz aller Altersklassen stärken. Dazu finden sich jetzt gebündelt verschiedenste Angebote online, auch die „Sendung mit der Maus“, der „Fakefinder Kids“ und das Elternportal Medien360G sind dabei.
US-Protestanten: Mehr Kirchenschließungen als Neugründungen
In den USA ist die Zahl der Kirchengemeinden rückläufig. Das zeigt eine Studie. Vor zehn Jahren sah das noch anders aus.
Leitfaden für Zeiten der Krise
In der Corona-Krise suchen viele Christen Orientierung. Brad Beevers zeigt in seinem Buch „Gott in der Krise?“, wie sich Christen in vergleichbaren Situationen anhand biblischer Prinzipien verhalten sollten.
Liberale und Grüne sägen am Geschlecht
Der Deutsche Bundestag berät am Mittwoch über Gesetzesentwürfe von FDP und Grünen. Die sollen den Wechsel des Geschlechtes schon bei Kindern erleichtern.
„Wir haben entschieden, uns aus den Schlafzimmern rauszuhalten“
Vorige Woche haben katholische Seelsorger bei einer bundesweiten Aktion auch homosexuelle Paare gesegnet. Das widerspricht dem Lehramt der römisch-katholischen Kirche. Nicht aber dem der alt-katholischen Kirche. Die stützt sich auf die historisch-kritische Bibelauslegung und kommt zu einem anderen Befund.