Eine aus der Not geborene Erfolgsgeschichte
Die Deutsche Fernschule feiert im Juni ihren 50. Geburtstag. Der Verein unterrichtet weltweit über 560 deutsche Grundschulkinder in 130 Ländern. Begonnen hat alles mit einem Missionars-Ehepaar, das Schulmaterial für sein Kind benötigte.
Sendung zeigt Pro und Kontra von Trisomie-Bluttests als Kassenleistung
Mit Hilfe moderner Medizin können schwangere Frauen früh feststellen, ob sie ein Kind mit Behinderung erwarten. In der Sendung „Engel fragt“ ging es um die Tragweite solcher Diagnosen und darum, wie diese Tests die Gesellschaft verändern, wenn die Krankenkassen sie zahlen.
Kaum noch Gläubige im Lande Luthers
Kirchen gibt es in Sachsen-Anhalt viel. Gläubige kaum. Warum ist das so? Und was hält Gläubige in der Kirche? Darauf sucht die MDR-Reporterin Marie Landes in ihrer Reportage „Jung, gläubig, ostdeutsch“ Antworten.
Pfingsten zwischen Grill und Cola
„Das find ich gut“ ist die neue PRO-Kolumne mit Sabine Langenbach: überraschende Entdeckungen in den Medien, eine positive Nachricht, ein Beitrag mit Aha-Erlebnis, eine Meldung, die dankbar macht. Zum Lesen und als Podcast.
Wissenschaftler fordern Stopp der „Falschberichterstattung“ über Transsexualität
Wissenschaftler fordern in einer privaten Initiative, dass ARD und ZDF wieder faktenbasiert über das Thema Transsexualität berichten. Die Medien folgten einer ideologischen Agenda und erzeugten ein „Zerrbild der Realität“.
Ukrainisch-orthodoxe Kirche erklärt völlige Unabhängigkeit von Moskau
Die ukrainisch-orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats hat ihre „völlige Selbstständigkeit und Unabhängigkeit“ von Moskau erklärt. PRO hat bei einer Osteuropa-Expertin nachgefragt, was das für den ökumenischen Dialog vor Ort bedeutet.
Schirrmacher: „Aldisierung“ von käuflichem Sex
Weil Sex-Sklaven billig sind, ist käuflicher Sex für jeden erschwinglich. Ein christlicher Kongress will nun mit einer Resolution ein Zeichen setzen gegen sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel.
US-Baptisten machen Täter sexueller Gewalt öffentlich

Der Südliche Baptistenverband in den USA hat eine Liste verurteilter und mutmaßlicher Missbrauchstäter veröffentlicht. Demnach sind rund 600 Pastoren und Kirchenbedienstete in Fällen von sexuellem Missbrauch verwickelt.
Videospiele fördern die Intelligenz bei Kindern
Kinder, die viel Zeit mit Videospielen verbringen, werden intelligenter. Das zeigt eine Studie. Das Fernsehen und Social Media haben dagegen keinen Effekt.