Auf den Stein gekommen

Die drei Tüftler vor ihrem Projekt

„Ein Moslem, ein Katholik und ein Protestant …“. Keine Angst, so beginnt kein Witz, sondern die Zusammensetzung eines Projekts in Ulm: Drei Lego-Freaks bauen die Orgel des Klosters Wiblingen originalgetreu nach. Ihre religiösen Unterschiede spielen dabei keine Rolle.

Licht und Schatten

Rembrandt van Rijn

Einen Großteil seines Schaffens hat der niederländische Maler Rembrandt van Rijn biblischen Motiven gewidmet. Sein Leben und Werk waren ein Wechselspiel von Hell und Dunkel. Der Theologe und Kunstkenner David Schnell erklärt im Gespräch, welchen Einfluss der Calvinismus auf den Maler hatte.

Das Christentum verschwindet im Mittleren Osten

Kirche St. Joseph Bagdad

Die israelische Zeitung Ha‘aretz hat sich mit dem Thema beschäftigt, warum das Christentum aus der Region verschwindet. Diese Entwicklung tue den Gesellschaften dort nicht gut, erklärt die Buchautorin Janine di Giovanni dabei in einem Podcast.

Amerikanische Kampagne zeigt: Jesus kennt Probleme von heute

He gets us

Die amerikanische Gruppe „Servant Foundation“ startet eine ungewöhnliche Kampagne: Sie möchte mit kurzen Videos zeigen, dass Jesus damals die gleichen Probleme hatte, wie sie Menschen heute wahrnehmen. Alles läuft unter dem Titel „He gets us“.

Wissen schützt vor Glauben nicht

Shary Reeves

Als Moderatorin der Sendung „Wissen macht Ah!“ hat Shary Reeves eine ganze Generation von Kindern geprägt. Jetzt analysiert sie für Amazon Prime die Champions League. Geprägt ist sie vom katholischen Glauben.

Hassverbrechen gegen Christen nehmen zu

Die Zahl der Hassverbrechen gegen Christen ist laut OSZE gegenüber dem Vorjahr um fast 70 Prozent gestiegen. Für 2020 wurden mehr als 7.000 gegen Minderheiten und Religionen gerichtete Vorfälle dokumentiert. Auch antisemitisch motivierte Verbrechen haben deutlich zugenommen.

Radio Horeb feiert Jubiläum

Radio Horeb-Moderatorin-Astrid-Moskopf

Der Name wirkt etwas aus der Zeit gefallen, trotzdem erreicht Radio Horeb viele Hörer. Der christliche Radiosender katholischer Prägung feiert am 3. Adventswochenende sein 25-jähriges Jubiläum.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen