Bätzing fordert Entschuldigung von Benedikt XVI.

Fernsehsendung Anne Will

Der Spiegel schrieb nach der Veröffentlichung des Missbrauchs-Gutachtens von „1.900 Seiten Schande“. In der gestrigen Talkrunde bei Anne Will diskutierten hochrangige kirchliche und politische Vertreter darüber, ob die Kirche noch zu retten ist.

Vor 50 Jahren: Der „Bloody Sunday“ erschüttert die Welt

Derry, Wandegmälde Blutsonntag

Er steht für einen Jahrzehnte langen, blutigen Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten: Am „Blutsonntag“, dem „Bloody Sunday“, wurden vor 50 Jahren 13 friedliche irische Demonstranten von britischen Soldaten niedergeschossen. Er war Auslöser für viele weitere Tote auf beiden Seiten.

Kirchennahe Abgeordnete machen Vorschlag zur Sterbehilfe

Lars Castellucci kümmert sich für die SPD-Fraktion künftig um religionspolitische Themen

Lars Castellucci, Hermann Gröhe, Thomas Rachel, Konstantin von Notz und andere Abgeordnete haben einen Gesetzesentwurf zur Sterbehilfe vorgelegt – der gute Chancen haben könnte. Viele Unterzeichner haben eine Nähe zur Kirche. Worum geht es?

Die Ostergeschichte wird neu erzählt

Der Hohepriester Kaiphas

Die Geschichte vom Tod und der Auferstehung Jesu bringt das Schauspielhaus Füssen in diesem Jahr auf die Bühne. Am 29. April 2022 können die Besucher die neuartige Sicht- und Erzählweise „Passion 21“ auch in Wetzlar live erleben.

„Wir sind auf Odyssee, keiner weiß, wohin die Reise geht!“

Wer hat eigentlich noch den Überblick, wo es lang geht? Wissen das diejenigen, die in unserem Land in Medien, Politik und Kirche Entscheidungen treffen? Jürgen Mette hat da manchmal seine Zweifel. Und ist froh, einen zuverlässigen Steuermann zu kennen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen