Neue Netflix-Serie über „Gottes Lieblings-Idioten“

Ein durchschnittlicher Typ wird zu einem Boten Gottes erkoren. Darum dreht sich die neue Netflix-Serie „God’s Favorite Idiot“ (Gottes Lieblings-Idiot), die am 15. Juni startet.
Demokraten scheitern im Senat mit Gesetz für Recht auf Abtreibung

In Amerika ist die demokratische Partei mit dem Vorhaben gescheitert, ein Recht auf Abtreibung zu garantieren. Die Republikaner stellten sich dagegen.
Rolf Zuckowski: „Musik erfinden zu können, ist ein göttlicher Funke“

Der Kinderliedermacher Rolf Zuckowski begeistert seit Jahrzehnten Millionen von Zuhörern – und feiert nun seinen 75. Geburtstag. Auch wenn der Musiker Christus als den wichtigsten moralischen Leitfaden im Leben sieht, fällt ihm der Glaube an einen persönlichen Gott schwer.
„Die Kathedralen unserer Zeit sind die Event-Arenen“

Braucht es Events wie „Die Passion“, um die Menschen von heute mit dem Evangelium erreichen? Der Theologe Rainer Schacke findet: Kirche darf von Medienmachern lernen.
Starker Anstieg bei Suizidversuchen unter Kindern und Jugendlichen

Im zweiten Corona-Lockdown sind Suizidversuche bei Kindern und Jugendlichen stark gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Mehr Angriffe auf religiöse Vertreter

Gegenüber religiösen Repräsentanten gab es im vergangenen Jahr mehr Angriffe. Zugleich stiegen auch antisemitische Straftaten an.
Twitter: Trump ante portas

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump könnte bald wieder auf Twitter aktiv werden. Elon Musk ließ verlauten, Trump den Zugang zu verwehren, sei dumm gewesen.
ERF weiht neues Gebäude ein

Der christliche Sender ERF hat am Dienstag das neue Gebäude offiziell eingeweiht. Der reguläre Betrieb soll in den nächsten Wochen aufgenommen werden.
Wie frei sind Österreichs Medien?

Im Pressefreiheitsindex von „Reporter ohne Grenzen“ ist Österreich kürzlich von Rang 17 auf Rang 31 abgerutscht. Ein Kommentar zur Unabhängigkeit von Österreichs Medien.