Anne Gidion wird neue Bevollmächtigte des Rates der EKD

Die Theologin Anne Gidion

Eine Pastorin aus der Nordkirche wird Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Die 51-jährige Anne Gidion tritt ihr Amt im Herbst an und folgt auf Martin Dutzmann.

Abendmahl auf dem Frühstücksbrettchen

Mit bunten Frühstücksbrettchen will eine Gruppe von Kreativen das Abendmahl im Alltag erlebbar machen. Dazu gibt es passende Impulse, die sich zum Beispiel auch um Wein und Gin drehen.

Wie Indiens Regierung NGOs unter Druck setzt

Indiens Premierminister Narendra Modi propagiert die Hindutva-Ideale

Die hindu-nationale Regierung Indiens zögert mit der Vergabe von Lizenzen, die Spendenzahlungen aus dem Ausland an einheimische Organisationen erlauben. Westliche NGOs blockiert das in ihrer Arbeit, viele mussten ihre Hilfe bereits einstellen.

Ataman leitet Antidiskriminierungsstelle

Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman

Das nennt man wohl einen holprigen Start ins neue Amt. Die Journalistin Ferda Ataman leitet in Zukunft die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Die Personalie war sogar in der eigenen Koalition umstritten.

Wenn Studenten nach dem Sinn des Lebens fragen

Das offizielle Plakat für die Serie „Encouters“

Sie könnten kaum unterschiedlicher sein: die beiden Seelsorger am christlichen Wesley International College in Frankfurt am Main. Die Serie „Encouters“ erzählt von ihrem Berufsalltag. Diese handelt nicht nur von den Problemen der Studenten, sondern zeigt auch, wie die Protagonisten selbst an ihre Grenzen stoßen.

Wahre, echte Schönheit

Werbeagenturen hübschen ihre Fotos mithilfe von digitalen Retuschen auf – und vermitteln so ein schiefes Bild der Wirklichkeit. Norwegen geht jetzt dagegen vor. Sabine Langenbach kann das nur unterstützen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen