Abbas wirft Israel Holocaust vor – Scholz schweigt

Im Kanzleramt wirft Palästinenserpräsident Abbas Israel „50 Holocausts“ vor. Kanzler Scholz antwortet darauf nicht direkt. In der „Bild“-Zeitung und über Twitter äußert er sich „zutiefst empört“. CDU-Chef Merz kritisiert auch Scholz.

„Warum heiraten Paare heute noch, Herr Dreyer?“

Den Berliner Pastor Martin Dreyer kann man als Trauredner buchen, er hat bei der Datingshow „Ehe auf den ersten Blick“ mitgemacht und schon einmal ein Paar auf dem Heavy-Metal-Festival „Wacken“ getraut. Gründe genug für ein Gespräch übers Heiraten.

Schuler verlässt Bild: „Nicht mit Bewegungen kooperieren“

Der Journalist Ralf Schuler

Bild-Journalist Ralf Schuler will dem Axel Springer Verlag den Rücken kehren. Der Politikjournalist wehrt sich damit gegen die Vereinnahmung des Verlags durch die LGBTQ-Bewegung. Gegenüber PRO erklärt er, was sein christlicher Glaube damit zu tun hat.

Ein Pastor für Christen aus 20 Ländern

Pastor Frank, Tunis, St. Georg

Pastor Frank betreut in der St.-George-Kirche in Tunis Christen, die in ihrer muslimischen Heimat zu Jesus gefunden haben, sowie Migranten, die über das Mittelmeer nach Europa flüchten möchten. Im Interview berichtet er, was das für die Gemeinde bedeutet.

Darum zahlen manche Christen weniger für Strom

Strom

Christen in Brandenburg und Berlin zahlen weniger für Strom, so eine Schlagzeile der Bild-Zeitung. Dass jedoch geschicktes Verhandeln und nicht die Religion eine Rolle spielte, schreibt das Boulevard-Blatt nicht.

„Ron Sider war das linke Gewissen der US-Evangelikalen“

Ron Sider

Er forderte seine evangelikalen Glaubensgeschwister zur Buße auf, weil sie aus seiner Sicht zu wenig gegen Armut taten: Ron Sider. Der Theologe Tobias Faix erinnert an den linksevangelikalen Vordenker – und seinen Einfluss in Deutschland.

Wanderarbeiter in der Golfregion werden Christen

Arbeitsmigranten in Katar

In den Golfstaaten arbeiten tausende ausländische Gastarbeiter, oftmals unter katastrophalen Bedingungen. Eine britische Zeitung hat nun herausgefunden: Viele zieht es deswegen zu evangelikalen Gemeinden.

Elvis, der Christ

Der Musiker Elvis Presley

Am 16. August jährt sich der Tod von Elvis Presley zum 45. Mal. Was weniger bekannt ist: Der „King of Rock ’n’ Roll“ war von einem tiefen christlichen Glauben geprägt. Ein Buch des Stiefbruders soll diese Seite des Stars nun aufzeigen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen