Wolfgang Schäuble wird 80

Wolfgang Schäuble

Er ist der Dauerbrenner im Deutschen Bundestag. Auf dem Weg ins Kanzleramt kam er nicht an Helmut Kohl vorbei – und in der CDU-Spendenaffäre unter die Räder. Am 18. September wird Schäuble, der unter anderem Schirmherr beim Christival war, 80 Jahre alt.

ZDF-Fernsehgottesdienst aus israelischer Wüste

Am Sonntag strahlt das ZDF erstmals einen Fernsehgottesdienst aus der Wüste aus. Der Propst von Jerusalem, Joachim Lenz, begrüßt die Gottesdienstbesucher dann aus dem Timna-Nationalpark in Israel.

Weltweit mehr Sklaven und Zwangsehen

Arbeiter in einer Ziegelei in Faisalabad. Viele Christen arbeiten in diesem Bereich.

Weltweit sind rund 50 Millionen Menschen von Sklaverei oder einer Zwangsehe betroffen. Das sind deutlich mehr Menschen als vor fünf Jahren. Das zeigt ein aktueller Bericht der Vereinten Nationen.

„Vordenker“: Die Welt mit KI besser machen

Sebastian Thrun, Vordenker-Forum 2022

Künstliche Intelligenz bedeutet: Computer können selbständig lernen und komplexe Entscheidungen treffen. Das kann Leben retten, findet Tech-Pionier Sebastian Thrun aus dem Silicon Valley. Für seine zukunftsweisende Forschung erhielt er den „Vordenker-Preis“.

Großartiges ganz nah

Ars electronica, Lightsense

Jahrhunderte alte Sakralkunst trifft moderne Technik: Im 3D-Visualisierungsraum „Deep Space 8K“ in Linz sind am Freitag erstmals detaillierte Gigapixel-Fotos der Sixtinischen Kapelle der Öffentlichkeit präsentiert worden.

Queen Elizabeth II., Leuchtfeuer der Gnade

Queen Elizabeth II.

Der Tod der verstorbenen Queen bewegt Millionen Menschen weltweit. Dabei geht oft unter, dass sie ihre gesamte Regentschaft als Dienst für Gott und die Menschen verstand, schreibt ihr britischer Biograf Mark Greene. Ein Nachruf.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen