Herr Spahn, wen müssen Sie um Verzeihung bitten?

Während der Corona-Pandemie war Jens Spahn für die Gesundheit von 80 Millionen Deutschen verantwortlich. Mit PRO sprach der CDU-Politiker über seinen Glauben, Vergebung und Fehler.
Wo bleibt die kirchliche Hoffnungs-Schlagzeile?

Die Kirche könnte in Krisen eine Hoffnungserzählung anbieten. Stattdessen sorgt die EKD mit ihrem Verhältnis zu den Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ für Schlagzeilen.
„The Chosen“ in Berlin

Die Erfolgsserie „The Chosen“ kommt mit einem Kurzfilm in ein Berliner Kino. Bei der Vorführung sind auch US-Schauspieler der Serie zu Gast.
Urteil: MDR darf Kommentare ohne Bezug zur Sendung löschen

Der Mitteldeutsche Rundfunk durfte seine Netiquette auf Facebook gegen einen Nutzer durchsetzen und Kommentare löschen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in einem Urteil bestätigt.
Online und im Stream: Große ICF-Weihnachtsshow

Am 10. und 11. Dezember führt ICF Zürich mit der „Christmas Experience“ eine Weihnachtsshow im Mega-Format auf. Das Event kann auch online verfolgt werden.
Schwangerschaftskonflikt: Dritte häufig Ursache

Schwangerschaftskonflikte liegen häufig in Partnerschaftsproblemen begründet. In etwa 30 Prozent der Fälle ist der Einfluss Dritter der Hauptgrund. Das zeigt eine wissenschaftliche Untersuchung.
Bob Dylans neues Buch: „Der tollste Prayer-Song ist natürlich das Vaterunser!“

„Ist er nun Christ geblieben oder wieder Jude geworden?“ Wer diese Frage an Bob Dylans neues Buch richtet, wird vom Spekulieren nicht erlöst. Doch wer es unvoreingenommen auf sich wirken lässt, wird auch in spiritueller Hinsicht reich beschenkt.
Heinrich Deichmann feiert 60. Geburtstag

Heinrich Deichmann zählt zu den wichtigsten Unternehmern Europas. Der evangelische Christ feiert am Mittwoch seinen 60. Geburtstag.
Fernseher bleibt Spitzenreiter

Der Fernseher bleibt für Kinder das am häufigsten genutzte Medium. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Studie im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse hervor. Ein weiteres Ergebnis: Eltern sorgen sich über das Medienverhalten ihrer Kinder.