„Wir brauchen auch die fragenden, zweifelnden Lieder“

Albert Frey prägt mit seinen Liedern seit vielen Jahren die deutsche Lobpreismusik. Im Interview spricht er davon, was er in der Worship-Kultur vermisst und was an seinem neuen Oratorium anders ist als bei anderen seiner Lieder.
„Erdbeben wird die Türkei verändern“

Michael Feulner lebt seit über 20 Jahren in der Türkei. Seit dem Erdbeben mit mehr als 40.000 Toten organisiert er humanitäre Hilfe im Krisengebiet. Die Not ist riesig. Aber zwischendurch erreichen ihn Lichtblicke.
Doku fordert: Mehr Waffen für die Ukraine

Auf der Berlinale feierte am Freitagabend Sean Penns Dokumentation „Superpower“ Weltpremiere. Sie ist ein emotionaler Appell für Waffenlieferungen an die Ukraine.
Jetzt werben die Christen auch noch für Feindesliebe

Ein christlicher Werbeclip während des Super Bowls sorgt für Kritik. Zu Recht?
Mathematiker Albrecht Beutelspacher: Der Unendlichkeit auf der Spur

Wenn er von Mathematik spricht, hat Albrecht Beutelspacher weniger von einem Lehrer als vielmehr etwas von einem Fan. Der 72-Jährige kann die Weisheiten der Bibel gut mit den Erkenntnissen seiner Wissenschaft überein bringen.
„Journalismus im Panikmodus“

Haben Medienmacher in der Coronazeit fair und ehrlich berichtet? Oder waren sie zu regierungsnah, unkritisch und alarmistisch? PRO hat den Journalismusforscher Klaus Meier gefragt.
„In ein paar Jahren haben wir Tötung auf Verlangen“

In den kommenden Monaten wird der Bundestag über eine neue Regelung zu Suizidbeihilfe abstimmen. Der Palliativmediziner Thomas Sitte sieht das mit Sorge. Auch den Begriff „Sterbehilfe“ findet er problematisch – und wirbt für Alternativen zum Suizid.
Evangelische Medienhäuser rücken zusammen

EKD und Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) fusionieren ihre Medienarbeit. Die Evangelische Sonntags-Zeitung wird bei dem Vorhaben eingestellt.
„Eine große Sehnsucht nach Glauben im Kino“

Eine Ökumenische Jury zeichnet bei der Berlinale christliche Inhalte aus. Doch was macht einen guten Film aus? Und können Filme missionarisch sein? PRO hat die Journalistin und Präsidentin der Jury, Miriam Hollstein, gefragt.