Steven Spielberg: Ein Film kann Antisemiten besiegen

Der vielleicht erfolgreichste Regisseur unserer Zeit, Steven Spielberg, erzählt in „Die Fabelmans“ seinen eigenen Weg zum Film. Er zeigt, wie er Antisemitismus erlebte und eine der skurrilsten Begegnungen mit dem amerikanischen Christentum hatte.
Käßmann und Kurschus: Zwei Überzeugungen, eine gemeinsame Erkenntnis

Soll Deutschland Waffen an die Ukraine liefern? EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus befürwortet das. Ihre Vorgängerin im Amt, Margot Käßmann, bewertet das anders. Einig sind sich die Theologinnen darüber, dass man sich schuldig macht.
Eintracht-Legende Charly Körbel: Von Gott gesegnet

Dem Rekord-Bundesliga-Fußballer Karl-Heinz „Charly“ Körbel ist es mittlerweile wichtig, seinen Glauben offen zu bekennen. Er lese viel in der Bibel, sagt er im Gespräch mit PRO. Von der Kirche ist er enttäuscht.
Bibelschülerin ist neue Miss Germany

Kira Geiss ist am Samstag zur neuen Miss Germany gekürt worden. Die 20-jährige Bibelschülerin will künftig auch eine Stimme für die Kirche sein.
Andrew Lloyd Webber komponiert Psalm für Krönung

Der bekannte britische Komponist Andrew Lloyd Webber wird bei der Krönungsmesse von Charles III. einen Teil der Musik komponieren. Der Text basiert auf Psalm 98.
Iranischer Pastor Nadarkhani ist frei

Der iranische Pastor Youcef Nadarkhani ist offenbar aus dem Gefängnis entlassen worden. 2017 war er wegen seines christlichen Engagements zu zehn Jahren Haft verurteilt worden.
Wie viel verdient Fernsehprediger Joel Osteen?

US-Fernsehprediger Joel Osteen feiert seinen 60. Geburtstag – und kann ihn offenbar zünftig feiern. Denn der Pastor ist Multimillionär. Das werfen ihm Kritiker vor. Über wie viel reden wir da?
„Asbury Revival“ – Die Erweckung der Generation Z?

Es begann mit einem Gottesdienst auf dem Campus einer christlichen Universität in Kentucky: Menschen erlebten den Heiligen Geist, sangen, weinten und beteten. Daraus ist das geworden, was manche eine neue Erweckung nennen.
„Diese Freude bei den Begegnungen ist etwas Schönes“

Leah Weigand hat mit einem Text über den Pflegenotstand in Deutschland einen viralen Hit gelandet. Im Interview mit PRO spricht sie über Hintergründe, die Corona-Pandemie und Gebet mit Patienten.