Kein Gesetz ist auch keine Lösung

Zwei Gesetze, die Sterbehilfe in Deutschland legalisieren sollten, sind im Deutschen Bundestag durchgefallen. Das stärkt Sterbehilfevereine. Und die AfD.
Gesetze für Sterbehilfe fallen durch

Die Neuregelung der Suizidhilfe ist gescheitert. Am Donnerstag fielen zwei Entwürfe, die Sterbehilfe legalisieren sollten, im Deutschen Bundestag durch. Vorangegangen war harte Kritik aus Fachverbänden.
EKD in der Sterbehilfedebatte: Warum so vage?

Zu einer der wichtigsten ethischen Fragen der vergangenen Jahre, der Suizidassistenz, äußert die EKD keine klare Haltung. Ganz anders ihre katholischen Geschwister.
Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit: Situation ist „bedrängend“

Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben sich in einem gemeinsamen Bericht besorgt über die Lage der Christen weltweit gezeigt. Auch Deutschland kommt in den Bericht vor – und weist Mängel auf.
Menschenrechtler: „Da möchte man nur noch weinen“

Martin Lessenthin kämpft seit knapp 50 Jahren für Menschenrechte auf der ganzen Welt. Nun geht er in den Ruhestand. Im Gespräch mit PRO blickt er zurück und zieht Bilanz: „Die Lage hat sich zum Teil dramatisch verschlechtert.“
Neuer Twitter-Konkurrent „Threads“: Ausgezwitschert?

Elon Musk verfügt mit Twitter über den bekanntesten Mikroblogging-Dienst. Nun führt Mark Zuckerberg mit „Threads“ einen Mitbewerber ins Feld.
Soziologe Pollack: Katholische Kirche droht „tödliche Gefahr“

Der Religionssoziologe Detlef Pollack sieht die katholische Kirche in Deutschland an der Grenze ihrer Reformierbarkeit angekommen. Gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger sieht er eine düstere Zukunft, zu der die Medien auch ihren Beitrag leisten würden.
Kirchen ohne gemeinsames Votum zur Neuregelung der Suizidassistenz

Am Donnerstag sollen die Bundestagsabgeordneten über die rechtliche Regelung der Suizidassistenz befinden. Eine gemeinsame Stellungnahme der Kirchen zu den Gesetzentwürfen bei der ethisch schwierigen Entscheidung gibt es nicht.
Sterbehilfe-Entscheidung: Ausgang offen

Am Donnerstag soll der Bundestag darüber entscheiden, ob die Hilfe
beim Suizid durch ein Gesetz reguliert werden soll. Der Ausgang der Abstimmung ist völlig offen. Bei Fachverbänden überwiegt schon jetzt Enttäuschung über beide Vorschläge.