Françoise Bettencourt Meyers: Reichste Frau der Welt forscht in der Bibel

Seit kurzem ist sie die erste Frau mit einem Vermögen von mehr als 100 Milliarden Dollar: Die „L’Oréal“-Erbin Françoise Bettencourt Meyers konvertierte für ihren Mann zum Judentum – und schrieb Bücher über die Bibel.
Weltwirtschaftsforum: Fake News größte Gefahr

Das Weltwirtschaftsforum hält die Verbreitung von Desinformationen durch Künstliche Intelligenz für eine der größten Gefahren für die Menschheit in den nächsten zwei Jahren. Falschinformationen im Internet könnten die Gesellschaft weiter spalten.
Nationalratspräsident Nussbaumer: „Religion ist wertvolles Element der Gesellschaft“

Seit gut einem Monat ist Eric Nussbaumer Nationalratspräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Im SRF-Interview hat der Politiker mit täuferischen Wurzeln nun Einblicke in seine Frömmigkeit gewährt.
Wenn Bauern beten

Für viele Bauern sind die neuen Ampelpläne nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Auch die gläubige Landwirtin Angelika Holzäpfel verspürt Ungerechtigkeit. Doch bei der Wut will sie es nicht belassen.
Ampel plant mehr Rechte für gleichgeschlechtliche Paare

Die Ampel-Regierung will gleichgeschlechtlichen Paaren mehr Rechte einräumen. So könnten künftig bei Verheirateten keine Adoptionen mehr nötig sein, damit beide Partner als Eltern anerkannt werden.
Nick Shakoour: „Gott wirkt durch ganz profane Dinge“

Nick Shakoour spielt bei „The Chosen“ den Zebedäus. Die Rolle hat sein Leben verändert. Nun hat er PRO verraten, warum sie ihm anfangs ganz unpassend für ihn vorkam.
Fußball-Legende und Katholik: So glaubte Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer war wohl der größte Fußballer, den Deutschland je hervorgebracht hat. Er prägte als Spieler und Trainer Generationen. Am Sonntag ist er gestorben. Woran hat er geglaubt?
T.B. Joshua: Vergewaltigungs- und Foltervorwürfe gegen Mega-Church-Pastor

Die BBC hat Vorwürfe von Missbrauchsopfern gegen T.B. Joshua veröffentlicht. Dem verstorbenen Pastor einer Mega-Church in Nigeria werden sexueller Missbrauch, Folter und Vergewaltigung vorgeworfen.
Mansour: Neubürger müssen Existenzrecht Israels anerkennen

In einem Vortrag über den politischen Islam hat der Islamexperte Mansour über Muslime in Europa als „strategische Kraft der Hamas“ gesprochen. Kritik äußert er am Umgang der Kirchen mit dem Massaker.