Dienen, Helfen und Solidarität wurden neu mit Leben gefüllt

Das Ahrtal nach dem Hochwasser

Eigentlich wollte Jörg Meyrer kein Buch schreiben. Es hat sich gelohnt, dass er es doch getan hat. Als Pfarrer im Ahrtal hat er die entsetzliche Flutkatastrophe im Juli 2021 miterlebt. Lebendig, ehrlich und facettenreich sind seine Eindrücke: und bei allem menschlichen Elend möchte er mit dem Buch auch Hoffnung weitergeben.

Gericht untersagt weiteren „Bild“-Bericht über Kardinal Woelki

Der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki ist vor Gericht erneut erfolgreich gegen einen Artikel der „Bild“-Zeitung vorgegangen. Das Landgericht Köln untersagte der Boulevardzeitung in einem am Mittwoch verkündeten Urteil, über eine „Vertuschungsmafia“ an der Spitze des Erzbistums zu schreiben.

Lass uns reden – über Abtreibung

Keine Frau sollte wegen einer Abtreibung stigmatisiert werden – das fordert ein Film, der derzeit in den österreichischen Kinos zu sehen ist. Die Initiatorin ist Christin.

Rapperin M.I.A.: „Jesus ist real“

Die britische Rapperin M.I.A.

Berühmt wurde sie durch den Welthit „Paper Planes“, der im Film „Slumdog Millionär“ verwendet wurde. Vor kurzem sorgte die britische Rapperin M.I.A. mit einem Interview für Erstaunen. Darin berichtet sie von einer Begegnung mit Jesus und dass sie seitdem gläubige Christin sei.

Eine aus der Not geborene Erfolgsgeschichte

Eine Schülerin brütet über den Aufgaben der Deutschen Fernschule

Die Deutsche Fernschule feiert im Juni ihren 50. Geburtstag. Der Verein unterrichtet weltweit über 560 deutsche Grundschulkinder in 130 Ländern. Begonnen hat alles mit einem Missionars-Ehepaar, das Schulmaterial für sein Kind benötigte.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen