Gericht untersagt weiteren „Bild“-Bericht über Kardinal Woelki

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki ist vor Gericht erneut erfolgreich gegen einen Artikel der „Bild“-Zeitung vorgegangen. Das Landgericht Köln untersagte der Boulevardzeitung in einem am Mittwoch verkündeten Urteil, über eine „Vertuschungsmafia“ an der Spitze des Erzbistums zu schreiben.
Lass uns reden – über Abtreibung

Keine Frau sollte wegen einer Abtreibung stigmatisiert werden – das fordert ein Film, der derzeit in den österreichischen Kinos zu sehen ist. Die Initiatorin ist Christin.
Rapperin M.I.A.: „Jesus ist real“

Berühmt wurde sie durch den Welthit „Paper Planes“, der im Film „Slumdog Millionär“ verwendet wurde. Vor kurzem sorgte die britische Rapperin M.I.A. mit einem Interview für Erstaunen. Darin berichtet sie von einer Begegnung mit Jesus und dass sie seitdem gläubige Christin sei.
Eine aus der Not geborene Erfolgsgeschichte

Die Deutsche Fernschule feiert im Juni ihren 50. Geburtstag. Der Verein unterrichtet weltweit über 560 deutsche Grundschulkinder in 130 Ländern. Begonnen hat alles mit einem Missionars-Ehepaar, das Schulmaterial für sein Kind benötigte.
Sendung zeigt Pro und Kontra von Trisomie-Bluttests als Kassenleistung

Mit Hilfe moderner Medizin können schwangere Frauen früh feststellen, ob sie ein Kind mit Behinderung erwarten. In der Sendung „Engel fragt“ ging es um die Tragweite solcher Diagnosen und darum, wie diese Tests die Gesellschaft verändern, wenn die Krankenkassen sie zahlen.
Ukrainisch-orthodoxe Kirche erklärt völlige Unabhängigkeit von Moskau

Die ukrainisch-orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats hat ihre „völlige Selbstständigkeit und Unabhängigkeit“ von Moskau erklärt. PRO hat bei einer Osteuropa-Expertin nachgefragt, was das für den ökumenischen Dialog vor Ort bedeutet.
Ablösung der Staatsleistungen an Kirchen aktuell kaum zu stemmen

Die Ampel-Koalition möchte die staatlichen Leistungen an die Kirchen ablösen. Aus Sicht des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) ist damit nicht so schnell zu rechnen.
ERF weiht neues Gebäude ein

Der christliche Sender ERF hat am Dienstag das neue Gebäude offiziell eingeweiht. Der reguläre Betrieb soll in den nächsten Wochen aufgenommen werden.
Zerstörung von Kirchen in Ukraine stoppen

In einer gemeinsamen Erklärung haben Vertreter des Europarats und der OSZE Russland dazu aufgefordert, die Zerstörung von Gotteshäusern in der Ukraine zu stoppen. Ukrainischen Medienberichten zufolge sind bereits über 60 Kirchen russischen Angriffen zum Opfer gefallen.