Kirchenasyl-Verfahren gegen Äbtissin eingestellt
Eine Ordensfrau musste sich vor Gericht wegen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt verantworten. Nun ist das Verfahren gegen die Äbtissin eingestellt worden.
Menschenkette für den Frieden von Münster nach Osnabrück
Etwa 20.000 Menschen haben am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine eine Menschenkette zwischen Osnabrück und Münster gebildet. In einer Schweigeminute gedachten sie der Opfer von Krieg, Gewalt und Naturkatastrophen.
GEP: Direktor Jörg Bollmann wird 65
GEP-Direktor Jörg Bollmann wird 65 Jahre alt. Der Publizist und Medienmanager will nächstes Jahr in den Ruhestand gehen.
Ismail Tipi im Alter von 64 Jahren gestorben
Der CDU-Politiker Ismail Tipi ist im Alter von 64 Jahren einer schweren Krankheit erlegen. Tipi trat gegen Extremismus und Salafismus ein.
Betroffene können Verfahrensakten einsehen
Geschädigte von sexuellem Missbrauch in der Katholischen Kirche sollen mehr Rechte im Verfahren um Anerkennungsleistungen erhalten. Neben einem Widerspruch gegen die Entscheidung ist künftig auch Akteneinsicht möglich.
Mensch oder Maschine: Journalist fordert Kennzeichnungspflicht für KI-Texte
Der Journalist und stellvertretende DJV-Bundesvorsitzende Mika Beuster plädiert für Transparenz beim Einsatz künstlicher Intelligenz im Journalismus. Das diene der Glaubwürdigkeit journalistischer Inhalte.
Kircheneintritt Thema in Hauptnachrichtensendung
Dass Menschen in eine christliche Kirche eintreten, ist für gewöhnlich kein Thema einer Nachrichtensendung. Die Tagesthemen zeigen, wie sich eine junge Pfarrerin um Mitglieder müht.
Claas Relotius kommt in Werbeagentur unter
Der einstige „Spiegel“-Reporter Claas Relotius hat laut einem Medienbericht einen Job in einer Werbeagentur. Der Journalist hatte Reportagen und Interviews gefälscht und damit einen Medienskandal heraufbeschworen.
Deutschland: Jeder Dritte nicht religiös
Jeder Dritte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.