Kinder- und Jugendarbeit hat in der Pandemie stark gelitten

Die Jugendarbeit hat laut amtlicher Statistik in der Corona-Pandemie ein Rekordtief erreicht. Kinder und Jugendliche bräuchten auch in christlichen Gemeinden viel mehr Beachtung, fordert die Theologin Judith Hildebrandt.
Mehr Journalisten denn je in Haft

Die Organisation Reporter ohne Grenzen schlägt Alarm: Noch nie waren so viele Medienschaffende inhaftiert wie jetzt. Traurige Spitzenreiter sind China, Myanmar und neuerdings Iran.
Christliches Fest gehört zu den häufigsten Google-Anfragen

Viele Deutsche sind sich über die Bedeutung der christlichen Feiertage im Unklaren. Die Frage nach einem der Feste landete bei den Google-Suchanfragen für das Jahr 2022 unter den Top-10.
Harmloses Kraut?

Nach dem Willen der Bundesregierung könnten bald Konsum, Besitz und Anbau von Cannabis straffrei sein. Dabei ist Cannabis kein harmloses Genussmittel – und gefährdet besonders Jugendliche.
Erstmals Weihnachtskrippe im EU-Parlament

Zum ersten Mal steht im Hauptsitz des Europäischen Parlaments in Brüssel eine Weihnachtskrippe. Bisher galt das als möglicherweise anstößig für Nichtgläubige. Eine spanische Abgeordnete kämpfte drei Jahre für diese Krippe.
„Thema Islamismus hat nichts an Bedeutung verloren“

Vorige Woche tagte die Islamkonferenz zum 16. Mal. Um die Ideologie des Islamismus und seinen Einfluss auf die Gesellschaft ging es nicht. Ein Versäumnis, finden Kritiker.
Die Politiker-Pastorin

Anne Gidion will als neue Prälatin in Berlin die Kirche in die Politik und die Politik in die Kirche bringen. Manche nennen das Lobbyismus, andere Diplomatie. So oder so steht sie vor vielen Herausforderungen.
„Hoffnung ist die größte Triebkraft für Veränderung“

Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm teilt die Methoden der Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ nicht. Trotzdem hat er drei von ihnen mit dem Innenminister des Freistaats, Joachim Hermann, zusammengebracht. Warum?
Liebes ZDF, das geht zu weit

Frauen, die ein Problem mit der aktuellen Debatte um Transmenschen haben, dürfen laut ZDF-Moderator Jan Böhmermann als „Scheißehaufen“ bezeichnet werden. Eine Schande für den gebührenfinanzierten Rundfunk.