„Wenn wir nur Leistung bringen wollen, brennen wir aus“

Der christliche Glaube kann helfen, Krisen zu bewältigen. Davon ist Coach Deborah Füßer überzeugt. Wie genau das aussehen kann, verrät sie im Interview.
Kretschmann lobt Aufarbeitung des Missbrauchs

Winfried Kretschmann hat die Aufarbeitung der Katholischen Kirchen bei den Missbrauchsfällen gelobt. Die Kirche müsse die Chance haben, die Skandale aufzuarbeiten und Konsequenzen zu ziehen, betonte der Grünen-Politiker im SWR.
Präses Heinrich dankt Klima-Demonstranten in Lützerath

Hunderte Menschen haben im Braunkohleort Lützerath gegen den Kohleabbau demonstriert. Präses Heinrich zeigt dafür Verständnis.
Neue Toolbox von midi hilft, „der Stadt Bestes“ zu suchen

Die Toolbox „Wir & Hier“ der Kirchen-Arbeitsstelle midi, will Christen ausrüsten, Menschen in ihrem Umfeld mit dem Glauben zu erreichen. Die App bietet dafür praktische Übungen und Tipps, hat aber auch theologischen Tiefgang.
Bayern würde gegen Streichung von Abtreibungsparagraf 218 klagen

Ein Teil der Ampel-Regierung will den Paragrafen 218 aus dem Strafgesetzbuch streichen, der Abtreibungen regelt. Doch es gibt erhebliche Hürden – Bayern kündigte bereits Protest an.
Polizei ermittelt nach Ratzinger-Nachruf gegen Portal „queer.de“

Das Online-Portal „queer.de“ nannte den verstorbenen Papst Benedikt XVI. in einem Nachruf einen „der größten queerfeindlichen Hetzer“. Nun ermittelt die Polizei.
Harrys Enthüllungen: Der Stoff, aus dem Medienträume sind

Prinz Harry produziert mit immer neuen Enthüllungen und Vorwürfen gegen die britische Königsfamilie Schlagzeilen – weil die Medien gern zugreifen. Aber die Welt braucht keinen öffentlich ausgetragenen Familienstreit.
Ehemaliger EAD-Vorsitzender Vetter: „Ethische Themen nicht in den Vordergrund stellen“

Zum Jahresende endete die Amtszeit von Ekkehart Vetter als Vorsitzender der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD). Im Gespräch mit PRO hat er ein Fazit gezogen.
Für Damar Hamlin: Sportmoderator betet vor laufenden Kameras

Als der Football-Spieler Damar Hamlin während eines NFL-Spiels zu Boden ging, hielt die Football-Welt den Atem an. Hamlin erlitt einen Herzstillstand. Einen Tag später betete ein Sportmoderator für den Spieler – mitten in seiner TV-Sendung.