Revision im Fall Olaf Latzel wird im Februar verhandelt

Das Verfahren gegen Olaf Latzel geht in die nächste Runde. Dabei entscheidet sich, ob die Aufhebung der Verurteilung wegen „Volksverhetzung“ gegen den Pastor bestehen bleibt.
Einsatz für Frieden ist nicht vergebens

Deutschland liefert moderne Kampfpanzer an die Ukraine. Die Öffentlichkeit und internationale Partner atmen auf. Über Frieden wird hingegen kaum gesprochen. Dabei macht eine andere Konfliktregion gerade Hoffnung.
Meta will Trump entsperren

Nach rund zwei Jahren will Meta die Sperre des früheren US-Präsidenten Donald Trump aufheben. Noch ist offen, ob Trump tatsächlich auf Facebook und Instagram zurückkehrt.
„Dialog ist entscheidend“

Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) setzt weiter auf Gespräche mit der Russischen Orthodoxen Kirche, um Frieden zu erreichen. Ein Ausschluss komme erst in Frage, „wenn die Dinge außer Kontrolle geraten“, sagte ÖRK-Generalsekretär Jerry Pillay.
Nur acht Prozent vertrauen noch der katholischen Kirche

Nur wenige Bundesbürger hegen Vertrauen für die katholische Kirche, zeigt eine Umfrage. Die Evangelische Kirche steht im Gegensatz dazu deutlich besser da.
Rassismus ist in der Kirche verwurzelt – Podcast mit Sarah Vecera

Rassismus ist tief in der Kirche verwurzelt, sagt Sarah Vecera, Autorin des Buchs „Wie ist Jesus weiß geworden?“. Im PRO-Podcast spricht sie darüber, wie sie selbst Diskriminierung erlebt hat und plädiert für sensible Sprache – auch im Bücherregal.
„The Chosen“-Darstellerin: „Ich verstand neu, wer Jesus ist“

Die Streamingserie „The Chosen“ erzählt die Evangelien für das Publikum im Netflix-Zeitalter – und erreicht dabei auch in Deutschland ein Millionenpublikum. PRO hat mit zwei Schauspielern und einem Drehbuchautor der Serie gesprochen.
US-Lebensschützer feiern 50. „Marsch für das Leben“

Mit einer Großdemonstration begingen Abtreibungsgegner den alljährlichen „Marsch für das Leben“. Nach der Aufhebung des liberalen Abtreibungsgesetzes, hoffen die Demonstranten auf weitere Siege vor Gericht.
Hungern bis zur Heiligkeit

Von religiösem Fanatismus im Irland des 19. Jahrhunderts, bitterer Armut und dem Streit zwischen Wissenschaft und Glaube handelt der Spielfilm „Das Wunder“. Der sehenswerte Netflix-Historienfilm basiert auf einem Bestseller.