„Zeit für Versöhnung ist noch nicht reif“

Solange Russen und Ukrainer kämpfen, will die Weltweite Evangelische Allianz keine Versöhnungsarbeit beginnen. „Die Zeit ist noch nicht reif“, sagt die stellvertretende Generalsekretärin Peirong Lin. Dennoch wirbt sie für Empathie auf beiden Seiten.

Ein Fußballer mit Vision

Der Fußballprofi Christian Derflinger

Er durfte unter Trainer-Legende Pep Guardiola trainieren. Den großen Durchbruch hat Christian Derflinger nicht geschafft. Der Profi bei Kickers Offenbach weiß aber, dass sein Wert nicht von sportlicher Leistung abhängt.

80. Todestag von Sophie und Hans Scholl

Die Widerstandskämpferin Sophie Scholl

In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Sophie und Hans Scholl, die wegen ihres Engagements in der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ von den Nazis hingerichtet wurden. Die überzeugten Christen starben am 22. Februar 1943 durch die Guillotine.

Sieben Wochen ohne Kommentare

In Diskussionen in den Sozialen Medien wird oft schlechte Stimmung gemacht. Christen könnten dabei helfen, dort eine andere Kultur zu entwickeln.

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Auch das PRO-Team und die PRO-Leser verzichten in den kommenden Wochen auf etwas Besonderes. Wie finden Sie das?

Der Tod, den es nicht gibt

Der Berlinale-Wettbewerbsbeitrag „Tótem“ erzählt von der Verdrängung des Todes. Ein Film, der uns alle angeht und vielleicht deshalb bereits als einer der Bären-Favoriten gehandelt wird.

Nur das Beste hoffen

Familie, Hoffnung, Hope Valley, Aussicht, Horizont

Das Krisenjahr 2022 liegt hinter uns, die Pandemie ist vorbei. Viele Menschen sind erschöpft. Wie können wir in die Zukunft gehen? Mit Hoffnung! Christen haben viel dazu beizutragen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen