Corona-Pandemie: Kinder leiden bis heute

Kinder waren durch Kita- und Schulschließungen im besonderen Maße von der Pandemie betroffen – und leiden bis heute unter den Folgen. Dabei waren manche Maßnahmen unnötig.
„This is what God can do“ – Daniels Hoffnung für den Südsudan

Der Sudan versinkt in Gewalt. Eine Begegnung mit Daniel, der trotz allem Hoffnung hat, wie Uwe Heimowski in der ersten Ausgabe seiner neuen Kolumne „Gesichter der Welt“ schreibt.
Der Dschungelflieger

Jan Klassen fliegt im Auftrag Gottes und rettet als Buschpilot Menschen in Not. PRO hat ihn 2019 beim Training im hessischen Marburg begleitet. Seit drei Jahren ist der 28-jährige Deutsche nun als Missionspilot in Südostasien im Einsatz.
KCF: Mit Zuversicht in die Zukunft

KI, Nachhaltigkeit und Unternehmer – der Kongress Christlicher Führungskräfte ist in Berlin zu Ende gegangen.
Musik im Gottesdienst: Singen mit Sinn

Musik und Glaube gehören zusammen. Das gemeinsame Singen verbindet, Lieder bringen Gotteslob und Klage zum Ausdruck und Glaubensinhalte auf den Punkt. Um diesen Schatz zu heben, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, was man gerade singt.
„Laut über den Glauben reden“

Bild-Journalist Daniel Böcking findet: Journalisten schadet es nicht, laut über den Glauben zu sprechen. Gemeinsam mit den Journalisten Alexander Kissler und Miriam Hollstein gab er am Freitag Marketing-Tipps für die Kirchen.
Auf dem Weg zur legalen Abtreibung

Die Bundesregierung räumt schrittweise die Hindernisse für Schwangerschaftsabbrüche aus dem Weg. Auch das Verbot von Abtreibungen soll aus dem Strafgesetzbuch verschwinden. Was bedeutet das in der Praxis? Und würde es Frauen wirklich helfen?
Führungskräftekongress: Wenn Konzernlenker beten

Mit mehr als 2.000 Teilnehmern ist am Donnerstag der Kongress christlicher Führungskräfte in Berlin eröffnet worden. Die Initiatoren wollen Menschen in Führungsverantwortung Impulse auf der Basis christlicher Werte für ihre Arbeit mitgeben.
„Ich kenne alle Menschen in den Videos“

Die libyschen Milizen für innere Sicherheit haben Videos inhaftierter Christen veröffentlicht. PRO trifft im Nachbarland Tunesien einen geflüchteten Libyer, der diese Menschen kennt. Er war selbst dort inhaftiert und ist auch hier nicht sicher.