Wie kann Frieden werden?

Friedenstaube, Ukraine, Frankfurt

Seit anderthalb Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Wie kann Frieden werden? Der Friedens- und Konfliktforscher Rafael Biermann über Kalkül im Krieg, die Rolle der Kirche und verpasste Chancen in der internationalen Politik.

Papst Franziskus wendet sich an Gläubige in China

Papst Franziskus

Die Papstreise in die Mongolei gilt allein wegen der geografischen Lage des Landes zwischen Russland und China als hochpolitisch. Franziskus nutzt seinen Besuch für eindringliche Friedensappelle und dafür, sich an die Gläubigen in China zu wenden.

„Systempresse“ ist für ihn kein Schimpfwort

Uwe Vetterick

Seit 2007 ist Uwe Vetterick Chefredakteur der „Sächsischen Zeitung“. Eigentlich wollte der gebürtige Greifswalder Theologie studieren. Doch die Friedliche Revolution stellte für ihn die Weichen in den Journalismus.

Lütz nimmt Aiwanger in Schutz

Manfred Lütz ist Psychiater, Theologe und Bestsellerautor

Der Psychiater Manfred Lütz hat Hubert Aiwanger in Schutz genommen. In der „Bild am Sonntag“ verweist er auf das christliche Prinzip der Barmherzigkeit – und zitiert Jesus.

Versklavt im Namen Gottes – und des Profits

In zehn Bildern dokumentierte William Clark 1823, wie schwarze Sklaven auf der Karibikinsel Antigua Zuckerrohr anbauten, ernteten und verarbeiteten. Welch schwere körperliche Arbeit das war, wird auf den Bildern nicht deutlich. Tausenden Sklaven kostete sie das Leben.

Vor 200 Jahren wurde die Sklaverei in Europa abgeschafft, Millionen Menschen waren zuvor jahrhundertelang aus Afrika verschleppt worden für den Profit der Europäer. Auch die Kirchen profitierten davon. Nun beginnt eine Kultur der Entschuldigung.

„Alle Menschen sind von Gott geliebte Meisterwerke“

Prostitution

Der Verein „Herzwerk“ hilft ehemaligen Prostituierten in einem Projekt, einen sicheren Arbeitsplatz abseits des Rotlichtmilieus zu finden. Julia Obergfell von „Herzwerk“ findet es besonders wichtig, dass sich auch christliche Arbeitgeber engagieren.

Gnadauer Verband startet Hoffnungs-Kampagne

Steffen Kern, Gnadau, Pietismus, Präses

Als „Hoffnungsbewegung im Raum der Kirche“ versteht sich der Gnadauer Verband. Dazu hat er jetzt ein Medienprojekt gestartet. Auch Kira Geiss, die amtierende Miss Germany, ist beteiligt.

„O’Bros“ veröffentlichen Song mit US-Rapper Lecrae

Die O'Bros mit LeCrae

Die deutschen christlichen Hiphopper „O’Bros“ haben auf fast schon wunderliche Weise eine Kooperation der besonderen Art an Land ziehen können: Gemeinsam mit dem zweifachen Grammy-Gewinner Lecrae haben sie einen Song aufgenommen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen