Nach EKD-Missbrauchsstudie: Castellucci kritisiert Familienministerin

Der SPD-Kirchenpolitiker Lars Castellucci wirft Familienministerin Lisa Paus Untätigkeit in Sachen Missbrauchsaufarbeitung vor. Anlass ist die Veröffentlichung einer Studie zu derlei Verbrechen innerhalb der evangelischen Kirche.
Danke, Jürgen, für so viel Inspiration!

Fußballtrainer Jürgen Klopp hat angekündigt, den FC Liverpool zum Saisonende zu verlassen. Immer wieder sprach er auch über seinen Glauben. Weggefährte David Kadel erinnert sich.
Serie über ein dunkles Kapitel der Kirche in Irland

Über 100 Jahre lang beuteten katholische Schwestern in Irland junge Mütter aus und nahmen ihnen deren Kinder weg. Eine britische Miniserie auf dem Streamingdienst Paramount+ greift diese düstere Vergangenheit der Katholischen Kirche auf.
Fastenaktion „7 Woche Ohne“

Alle Jahre wieder sieben Wochen auf Gewohntes verzichten. Dazu lädt die Evangelische Kirche auch 2024 bei ihrer Fastenaktion wieder ein. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Gemeinschaft.
Massendemonstrationen: Christen sollten sagen, wofür sie einstehen

In Deutschland demonstrieren Menschen öffentlich gegen extremistische Tendenzen. PRO hat mit dem langjährigen Bundestagsabgeordneten und Vorstand der Evangelischen Allianz, Frank Heinrich, gesprochen. Für ihn braucht es die klare Stimme der Christen.
Stanford-Professor Andrew Huberman: Selbstoptimierung durch Beten

Der bekannte Selbstoptimierungs-Experte Andrew Huberman nennt das Beten als wichtige Routine, um den Alltag positiv zu verändern. In einem Podcast auf Youtube bekennt er sich zum Glauben an Gott.
Skandal-Schauspieler Russell Brand wendet sich dem Christentum zu

Der immer wieder von Skandalen verfolgte britische Schauspieler Russell Brand hat in einem persönlichen Video kundgetan, dass er sich der Bibel und dem christlichen Glauben zuwende. Der US-Pastor Greg Laurie ermutigte ihn, Jesus zu suchen.
Künast gegen Meta: Gericht gibt Grünen-Politikerin Recht

Im Rechtsstreit zwischen Meta und der Grünen-Politikerin Künast hat erneut ein Gericht zugunsten der Bundestagsabgeordneten entschieden. Und das Innenministerium kündigt eine Anlaufstelle für bedrohte Kommunalpolitiker an.
Fußball und Pop knipsen FeG-Kongress aus

Der geplante FeG-Kongress im Juni in Bochum fällt aus. Das haben die Veranstalter mitgeteilt. Grund sind außergewöhnlich hohe Preise für Hotelzimmer.