Klaus Maria Brandauer liest Dietrich Bonhoeffer
Der bekannte Schauspieler Klaus Maria Brandauer liest am Donnerstag in der Wiener Franziskanerkirche Texte des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer. Der Glaube sei ihm sehr wichtig, sagte der Schauspieler in einem Interview.
Greta Thunberg erhält Ehrendoktortitel in Theologie
Die weltweit bekannte Klima-Aktivistin Greta Thunberg erhält im Sommer einen Ehrendoktortitel. Die Universität Helsinki verleiht die Auszeichnung im Fachbereich Theologie.
Twitter antwortet Presse mit Fäkal-Emoji
Der Kurznachrichtendienst Twitter antwortet neuerdings sehr zügig auf Anfragen von Medienvertretern. E-Mails werden unverzüglich mit einem Fäkal-Emoji quittiert.
Henrik Otto soll Hörsting als Präses ablösen
Henrik Otto soll 2024 der neue Präses im Bund Freier Evangelischer Gemeinden werden. Er würde dann im Falle seiner Wahl Ansgar Hörsting ablösen, der dem Bund seit 2008 vorsteht.
Medienforscher sieht Regierungsaufträge an Journalisten kritisch
Eine Journalistin lässt sich für ein Interview mit dem Bundeskanzler bezahlen: Der Medienwissenschaftler Volker Lilienthal sieht darin eine Blamage für den Journalismus.
Als Frau katholisch sein – und es bleiben
Der Synodale Weg hat versucht, Frauen in der katholischen Kirche Wege zu ebnen. Das ist nicht gelungen. In dem Buch „Wir bleiben!“ schildern Katholikinnen, was sie ihrer Kirche stört und warum sie ihr dennoch nicht den Rücken kehren.
Käßmann und Kurschus: Zwei Überzeugungen, eine gemeinsame Erkenntnis
Soll Deutschland Waffen an die Ukraine liefern? EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus befürwortet das. Ihre Vorgängerin im Amt, Margot Käßmann, bewertet das anders. Einig sind sich die Theologinnen darüber, dass man sich schuldig macht.
Presserat verzeichnet deutlich weniger Beschwerden
Den Deutschen Presserat haben 2022 weniger Beschwerden erreicht als im Jahr zuvor. Mögliche Verletzung der journalistischen Sorgfaltspflicht war ein Hauptgrund für den Unmut.
Fachvertreter sollen Missbrauchsaufarbeitung begleiten
Die Deutsche Bischofskonferenz hat bei ihrer Vollversammlung weitere Schritte eingeleitet, um die Aufklärung sexuellen Missbrauchs voranzutreiben. Die Prävention und Aufarbeitung von Missbrauchstaten sollen künftig unabhängige Experten begleiten.