Wut auf Gemeinde: Lastwagenfahrer rammt Kirche

In Österreich ist ein Mann mehrfach mit einem LKW gegen ein Kirchgebäude gefahren. Bereits in der vergangenen Woche ist der Fahrer negativ ausgefallen. Einen religiösen Hintergrund schließt die Polizei nicht aus.
Torsten Uhlig als neuer Rektor eingeführt

Der Rektorenwechsel stand schon länger fest, nun wurde er vollzogen: Der Alttestamentler Torsten Uhlig ist Nachfolger von Norbert Schmidt.
Wenn Tote virtuell wieder auferstehen

Mit dem digitalen Doppelgänger eines Verstorbenen kommunizieren – per KI ist das bereits möglich. Wissenschaftler, die solche Projekte untersuchen, raten aber zur Vorsicht.
EKD-Synodenpräses: „Lasst euch keine Angst vor Zuwanderung machen“

EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich kritisiert den Umgang mit
Flüchtlingen in Griechenland. Während eines Besuchs an der EU-Außengrenze besuchte sie unter
anderem das „Closed Control Access Center“ auf der griechischen Insel
Kos.
WM 2006 schuld an Pegida? Bundeszentrale löscht Video

Ein Video der Bundeszentrale für politische Bildung spielt mit dem Verdacht, die WM 2006 könne ein potenzieller Auslöser für den Rechtsruck in Deutschland gewesen sein. Nach heftiger Kritik wurde der Beitrag gelöscht.
Gesetz gegen „Gehsteigbelästigungen“ verabschiedet

Belästigungen Schwangerer vor Abtreibungsberatungsstellen und -praxen können künftig mit Bußgeldern bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Kritiker monieren, damit solle die Meinungsfreiheit von Christen eingeschränkt werden.
In Deutschland hat der Wolfsgruß nichts verloren

Ein türkischer Spieler zeigt während eines EM-Spiels einen rechtsextremen Gruß, die Türkei bestellt den deutschen Botschafter ein – weil sie empört ist über die Kritik. Verkehrte Welt.
Brasilianischer Profi möchte, dass die Menschen Gottes Liebe erfahren

Der frühere Bundesliga-Profi Roberto Firmino hat einen neuen Nebenjob. Seit Sonntag ist er zusätzlich zu seinem Engagement beim saudi-arabischen Erstligisten Al-Ahli auch noch als Pastor in seiner brasilianischen Heimat tätig.
Ministranten gehen mit „Links rechts“-Cover viral

Mit ihrer Adaption des niederländischen Songs „Links rechts“, der durch die EM bekannt wurde, haben einige Messdiener einen Internethit gelandet. Das Video ist allerdings kein Zufallsprodukt.