Bill Gates: Ein Nerd mit Bibel-Kenntnis

Der für viele Jahre lang reichste Mensch der Welt hat seine Autobiografie vorgelegt. Bill Gates gilt als pflichtbewusster Mann mit einem intakten moralischen Kompass. Der Glaube ist da nicht ganz unschuldig.
Wort und Wirkung – Teil 4: Worauf Sie wetten können

Manche Phrasen gehören so sicher zu einer politischen Wahl wie das Amen in die Kirche. Rhetoriktrainer Hanno Herzler verrät, welche – und erklärt, was Floskeln mit der Nahrung zu tun haben.
Österreichs Priester landen auf Rang acht

Die Fußballer dieser Europameisterschaft konnten sich über viel göttlichen Beistand freuen. Über 200 Priester aus 14 Nationen haben ihre sportlichen Kräfte gemessen. Am Ende landete das Team aus Österreich auf Rang acht.
Jürgen Schmidt wird neuer Gnadauer Generalsekretär

Jürgen Schmidt wird neuer Generalsekretär des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes. Die Mitgliederversammlung wählte ihn am Samstag zum Nachfolger von Frank Spatz, der nach elf Jahren nicht mehr zur Wiederwahl stand.
Wort und Wirkung – Teil 3: Die letzte Plenarsitzung

In der letzten Sitzung des Bundestages vor der Wahl ging es zu wie in einer Schulklasse – diesen Eindruck hatte Rhetoriktrainer Hanno Herzler. Auch bei anderen Auftritten machten Politiker keine gute Figur.
Migration ist Topthema vor der Wahl

Für viele Bürger gehören Fragen rund um Migration und Integration zu den wichtigsten Themen vor der Bundestagswahl – auch unter PRO-Lesern, zeigt eine Umfrage der Redaktion. Auf Platz zwei: Die Debatte um Abtreibung.
Weißes Haus verweigert AP-Reportern Zugang

Ein Streit zwischen der Nachrichtenagentur AP und der Trump-Regierung eskaliert: Einem AP-Journalisten wurde der Zugang zu einer Pressekonferenz verwehrt, nachdem die Agentur sich weigerte, den Golf von Mexiko als „Golf von Amerika“ zu bezeichnen.
EAD: Grenzen dicht machen, ist keine Lösung

Das „Forum aktiv.miteinander.interkulturell“ der Deutschen Evangelischen Allianz hat sich zur Migrationsdebatte positioniert. In den „12 Thesen zu Migration und Asyl“ betrachten der Arbeitskreis die aktuelle politische Entwicklung mit Sorge.
Werner Philipp ist neuer Bischof der deutschen Methodisten

Werner Philipp ist neuer Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland (EmK). Die Zentralkonferenz wählte ihn am Donnerstag in Würzburg. Der 57-Jährige folgt als Bischof auf Harald Rückert.