Ärztepräsident Reinhardt: Widerspruchsregelung „überfällig“

Die Widerspruchslösung bei der Organspende sei „überfällig“, findet Ärztepräsident Reinhardt. Einem Vorschlag aus den Reihen der FDP erteilte er eine Absage.
Tagesschau bleibt beliebteste Nachrichtensendung

Mit durchschnittlich 9,5 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 40,5 Prozent setzt die 20 Uhr-Ausgabe der Tagesschau ihren Erfolg fort. Sie bleibt die wichtigste Informationsquelle im deutschen Fernsehen.
Spielfilm über einen „britischen Oskar Schindler“

Nicholas Winton gilt als „britischer Oskar Schindler“. 1939 rettete Winton hunderte jüdische Kinder aus der Tschechoslowakei vor dem Nazi-Regime. Der Kinofilm aus dem März 2024 wird am 27. Januar um 22:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
Rückgang des linearen Fernsehens setzt sich fort

Der klassisch-lineare Fernsehkonsum in Deutschland sinkt weiter. 2024 verbrachten die Menschen im Schnitt täglich 171 Minuten vor dem Fernseher.
Fokus auf das Gute

Über dem neuen Jahr steht ein Rat des Apostels Paulus: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für das Miteinander in der Gemeinde ist das ebenso hilfreich wie für die Debatten in Medien und Gesellschaft. Ein Impuls von Steffen Kern
Präsident Jimmy Carter und das Gebetsfrühstück in Deutschland

Der mittlerweile verstorbene Rudolf Decker brachte mit Anderen das „National Prayer Breakfast“ nach Deutschland. Vor seinem Tod bat PRO ihn, aufzuschreiben, wie es dazu kam – und welche Rolle Jimmy Carter dabei spielte.
Baptist und Präsident: Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren verstorben

Der 39. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Jimmy Carter, ist im Alter von 100 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Der gläubige Baptist starb am Sonntag im Kreis seiner Familie.
Ihr Wirken darf nicht enden

Corona, Inflation, fast keine CD-Verkäufe mehr: Christliche Musiker stehen unter Druck. Künstler überlegen sich neue Wege, um zu überleben. Und sind dabei kreativ. Ein Streaming-Projekt aus Frankreich macht Hoffnung.
Welche Themen sind Ihnen zur Bundestagswahl wichtig?

Im Februar wählen die Deutschen voraussichtlich einen neuen Bundestag. PRO will wissen, was Sie dabei interessiert. Sagen Sie uns die Meinung!