Im Knast hört (man) Gott zu

Seit 100 Jahren ebnen Mitarbeiter der Organisation „Schwarzes Kreuz“ straffällig gewordenen Menschen den Weg zurück in die Gesellschaft. Und sie sind da, wenn hinter Gittern Fragen zum Glauben aufkommen.
Meta künftig ohne Faktenprüfer

Der Facebook-Mutterkonzern Meta will künftig keine Faktenprüfer mehr einsetzen. Stattdessen nimmt man Konkurrent „X“ als Vorbild. Das hat zunächst Auswirkungen für die USA.
Blaues Kreuz: Aus „Dry January“ wird ganzjährige Aktion „Try Dry“

Das Blaue Kreuz Deutschland erweitert „Dry January“ zur ganzjährigen Aktion „Try Dry“. Die Kampagne soll Menschen motivieren, für einen selbst gewählten Zeitraum auf Alkohol zu verzichten.
Theologe Körtner: Österreich keine Blaupause für Deutschland

Der österreichische Theologe Ulrich Körtner rät von Vergleichen zwischen FPÖ und AfD ab. Außerdem sieht er die christliche Prägekraft auf die Politik auf dem Rückgang.
Nonne ist ältester Mensch der Welt: Das ist ihr Geheimnis

Inah Canabarro Lucas ist mit 116 Jahren der älteste Mensch der Welt. Ihr hohes Alter führt die Brasilianerin auf ihren Glauben zurück. Und auch Fußball spielt eine Rolle.
„Antizionisten“ bedrohen evangelischen Pfarrer

Ein evangelischer Pfarrer drückte im Oktober 2023 seine Trauer über den Hamas-Anschlag wenige Tage zuvor im Süden Israel aus. Ein Mann störte daraufhin den Gottesdienst. Seitdem kommt es immer wieder zu massivem Protest, der bis heute nicht abebbt.
Jacqueline und Evariste – die Überlebende und der „Peace Champion“

Vor 30 Jahren wurden hunderttausende Menschen in Burundi ermordet. Das Leid dauert bis heute an. Doch es gibt Hilfe, berichtet Uwe Heimowski.
US-Kongress: Christen sind überrepräsentiert

Die Mehrheit aller Kongressabgeordneten in den USA sind Christen. Mit Blick auf die Religionszugehörigkeiten der Amerikaner sind sie überdurchschnittlich vertreten. Das gilt auch für eine andere Religion.
Der Fußballer mit der Kreuz-Frisur

Die Winterpause hat der österreichische Fußballer David Alaba für einen Friseurbesuch genutzt. Wie der gläubige Christ jetzt mit einem Bild in den sozialen Medien kundtat, hat er sich ein Kreuz in die Haare flechten lassen.