„Alpha“-Buchhandelskette ist insolvent

Die christliche Buchhandelskette „Alpha“ ist nicht mehr zahlungsfähig. Ein Insolvenzverwalter übernimmt die Sanierung des Unternehmens. Betroffen sind 15 Filialen.
Diskussion um Umgang mit AfD

Der Journalist Ralf Schuler hat beim Christlichen Führungskräftekongress die Ausgrenzung bestimmter Meinungen und der AfD im Bundestag kritisiert. Sein ARD-Kollege Hans-Joachim Vieweger sah es etwas anders.
Sisay – Blindheit als Begabung und Berufung

„I believe that my disability is a God given design – ich glaube, dass meine Behinderung genau so von Gott geschaffen wurde.“ Ein Satz, der mir ziemlich unter die Haut geht. Wer ist dieser Mensch, der das so von sich sagen kann?
Nach Weihnachtsmarkt-Eklat: Darmstädter Gemeinde wird geschlossen

Die Evangelische Kirche Hessen und Nassau schließt bis auf Weiteres die Darmstädter Michaelsgemeinde. Auf deren Weihnachtsmarkt im Dezember hatte eine Palästina-Solidaritätsgruppe antisemitische Symbole angeboten und für einen Eklat gesorgt.
Der US-Außenminister und das Aschekreuz

Der amerikanische Außenminister Marco Rubio trägt ein sichtbares Aschekreuz auf seiner Stirn – eine alte katholische Tradition. Doch bei Rubio wirkt das Kreuz nicht wie ein Bekenntnis zu Demut und Vergebung. Das Gegenteil ist der Fall.
Adenauer: „Spannungsphase“ ist Chance für Demokratie

Der Unternehmer Andreas Adenauer hat die aktuelle politische Lage als Chance für die Demokratie gewertet und für offene Debatten plädiert. Im Gegensatz zu den USA erkennt er in Deutschland auch ein Werteproblem.
Wo, bitte, geht’s zur Arche Noah?

Was da in dieser Vitrine steht, sieht zunächst aus wie ein achtlos weggeworfener Stein. Doch er ist tatsächlich die älteste Karte der Welt. Und sie zeigt den Standort der Arche an! So als handele es sich um eine Touristenattraktion vor 2.600 Jahren. Ein erstaunlicher Besuch im Londoner British Museum.
KcF will Hoffnung machen

Beim Kongress christlicher Führungskräfte in Karlsruhe hat der Theologe Johannes Hartl die Bedeutung von Arbeit für die Würde eines Menschen hervorgehoben. Der Theologe betonte die Rolle der Hoffnung als zentrale Tugend für Führungskräfte.
Jugendliche sehen KI zunehmend kritisch

Spätestens seit dem Hype um ChatGPT ist Künstliche Intelligenz ein omnipräsentes Thema. Eine Studie zeigt nun jedoch, dass Jugendliche mit Blick auf KI pessimistischer werden.