„Abschaffung von 219a ist der falsche Weg“

Die Deutsche Evangelische Allianz stellt sich gegen die Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen. Durch die geplante Streichung des Paragrafen 219a solle der Lebensschutz aufgeweicht und durch ein Recht auf reproduktive Selbstbestimmung ersetzt werden.
Max Otte: Freikirchler tritt für die AfD bei Bundespräsidentenwahl an

Bei der Bundespräsidentenwahl am 13. Februar fordern drei Kandidaten Amtsinhaber Steinmeier heraus. Eine Chance hat aber wohl keiner.
Alles halb so wild?

Wetter, Klima, Corona: Wie wir mit Warnungen umgehen können. Gedanken von Jürgen Mette.
Doku über Kanye West thematisiert seinen Glauben kaum

Der Rapper Kanye West gilt für manche als christlicher Künstler. Er selbst beruft sich auf seinen Glauben, veranstaltet Gottesdienste. Doch die Doku „jeen-yuhs“ kann die Frage nicht klären, wie dieser Glaube Kanye Wests genau aussieht.
Staat zahlte 590 Millionen Euro für Kirchen

Mehr als eine halbe Milliarde Euro haben evangelische und katholische Kirche im vergangenen Jahr vom Staat erhalten. Die Verpflichtung dazu stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, dabei hätte sie längst abgelöst werden sollen.
USA verquer: Schul-Kommission verbannt Graphic Novel „Maus“ aus dem Unterricht

Die Graphic Novel „Maus“ ist weltberühmt: Mit Zeichnungen erzählt Art Spiegelman die Geschichte seiner Eltern nach, die Auschwitz überlebten. Eine Schulbehörde in Tennessee will das Buch nun aus dem Unterricht verbannen – mit einer absurden Begründung.
Papst Benedikt bittet Opfer um Entschuldigung

Der emeritierte Papst Benedikt hat für Fehler im Zuge der Missbrauchsfälle in München und Freising um Entschuldigung gebeten. „Tief getroffen“ zeigte er sich von einem Vorwurf der letzten Wochen.
Das „C“ beschäftigt die CDU weiter

Die Frage nach dem „Christlichen“ in der CDU lässt der Partei weiterhin keine Ruhe. Nun hat sich der Partei-Vorsitzende Friedrich Merz geäußert.
Mark Wahlberg spielt Priester

Die Hollywood-Stars Mel Gibson und Mark Wahlberg drehen gemeinsam einen christlichen Film. Beide Schauspieler sind tiefgläubige Katholiken. Für ihren Film haben sie sich die Geschichte eines amerikanischen Boxers ausgesucht, der katholischer Priester wurde.