Solwodi fordert Einführung von „Nordischem Modell“

Der Hilfsverein Solwodi fordert mehr Hilfe und Unterstützung für Frauen, die Opfer von Menschenhändlern geworden sind. Häufig seien Nigerianerinnen besonders betroffen, weil sie über Italien nach Europa geschleust würden.
„Sea-Watch 3“ darf Hafen in Italien anlaufen

Die mehr als 430 von der „Sea-Watch 3“ im Mittelmeer geretteten Flüchtlinge dürfen in Italien an Land gehen. Die Crew des Schiffes hatte mehrere Tage darauf gewartet, einen Hafen anlaufen zu können.
Menschenrechtler kritisieren Willkür von Behörden gegenüber Konvertiten

Asylanträge zum Christentum konvertierter Iraner werden in Deutschland immer häufiger abgelehnt. Menschenrechtler üben deshalb Kritik am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Verwaltungsgerichten.
ARD und ZDF über Heavy-Metal-Pfarrerin und Bier-Gottesdienste

Sie verteilt Bier im Gottesdienst, sie ist tätowiert, sie fährt Motorrad – die Pfarrerin Simone Lippmann-Marsch ist ungewöhnlich. Sowohl die ARD, als auch das ZDF berichteten von der Heavy-Metal-Pastorin aus Brandenburg.
Theologe Harald Bretschneider wird 80

Rund um den Fall der Mauer und das Ende der DDR hat er den Satz und das Symbol „Schwerter zu Pflugscharen“ geprägt. Am Samstag feiert der Dresdner Theologe Harald Bretschneider seinen 80. Geburtstag.
Osteuropa-Expertin: Russische Kirche in Ökumene nicht isoliert

Die russisch-orthodoxe Kirche ist nach Ansicht der Osteuropa-Expertin Regina Elsner in der Ökumene nicht isoliert. Die katholische Theologin rechnet damit, dass der Dialog auch auf der bevorstehenden Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe weitergehen wird.
Kunstinstallation auf Sylt: Das Kreuz des Nordens

Eine besondere Kunstinstallation: In vier Kirchen auf Sylt hängen Lichtkreuze und bilden ihrerseits ein Kreuz über die Insel. Gegenüber PRO spricht der Künstler Ludger Hinse über seinen Glauben – und wie es im Vorfeld Diskussionen gab.
„Sea-Watch 3“ rettet über 400 Flüchtlinge im Mittelmeer

In nur zwei Tagen hat das Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ Hunderte Flüchtlinge an Bord genommen. Nun sucht die Crew einen europäischen Hafen, um die Menschen an Land zu lassen.
Gesetz soll Absicht zum Suizid entgegenwirken

Der Bundestag ist dabei, die Hilfe zum Suizid gesetzlich neu zu regeln. Einige Parlamentarier fordern nun, auch die Suizidprävention durch ein Gesetz zu stärken. Christliche Verbände unterstützen das.