„Sprache ist ein Schlachtfeld der Identitätspolitik“

Von „Weihnachtsmarkt“ bis „Abtreibung“: Welt-Journalist Matthias Heine hat zusammen mit dem Duden-Verlag heikle Wörter gesammelt und den Streit um sie rekonstruiert. PRO hat ihn gefragt: Was darf man eigentlich noch sagen?

Actionstar Danny „Machete“ Trejo verdankt Gott sein Leben

Danny Trejo

Der „Machete“-Darsteller Danny Trejo ist berühmt als brutaler Actionheld. In seiner Autobiografie schreibt der mexikanischstämmige Schauspieler von seinem Leben im Drogensumpf und Knast und wie eine Hinwendung zu Gott alles veränderte.

Wer kontrolliert den Rundfunk?

Jörn Dulige, Rundfunkrat HR

Rundfunkräte sollen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk kontrollieren. Doch wer steckt hinter diesen Gremiem, wie arbeiten sie und wo landet Kritik am Rundfunk? Jörn Dulige vom Rundfunkrat des HR gibt Antworten.

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Menschen, die sich die Hände reichen

Die Deutsche Evangelische Allianz sorgt sich um Christen, die nach wie vor auf dem ganzen Kontinent verfolgt und gequält werden. Deswegen lädt sie für den 13. November zum weltweiten Gebetstag ein, um für diese Christen zu beten.

„Waffenlieferungen sind das kleinere Übel“

Kardinal Reinhard Marx

Kardinal Reinhard Marx hat Waffenlieferungen an die Ukraine als „das kleinere Übel“ bezeichnet. In einem Interview mit der Welt am Sonntag betonte der Münchener Erzbischof, dass er keinen besseren Weg sehe, den Angegriffenen zu helfen.

„Jesus ist faszinierend, aber nie wirklich zu fassen“

Christoph Zehendner

Liedermacher Christoph Zehendner beschäftigt sich in einem neuen Musikprojekt mit dem Markus-Evangelium. Warum Nachfolge ein Leben lang herausfordert und warum man sich als Christ immer auch mit den Argumenten der Gegner auseinandersetzen sollte, erklärt er im Interview.

Mit Tasten und Pedalen für Jesus im Einsatz

Stefan Zeitz ist Kantor in Greifswald und darüber hinaus Orgelsachverständiger der Nordkirche.

In Vorpommern gibt es nur wenige Christen, aber viele Kirchenorgeln.Stefan Zeitz kennt die meisten der Instrumente. Diesen Schatz will er nutzen, um Menschen von Jesus zu erzählen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen