Dem Tod ganz nah

Eine Ausstellung zeigt den Tod. Und zwar hautnah. Das ist sicher nichts für jeden, aber eine faszinierende Erfahrung.
Mit Jesus unterwegs nach Emmaus

Biblische Inhalte lebensnah in die Gegenwart transportieren. Das hat sich das Projekt „Glaub Schon“ auf die Fahnen geschrieben. Am Ostersonntag 2023 startet das nächste Projekt mit dem Video „Der Emmaus-Weg“.
Warum ist auf Lana Del Reys neuem Album eine Predigt?

Die Pop-Sängerin Lana Del Rey hat auf ihrem neuen Album in einem Track eine Predigt untergebracht – und sorgt damit für Irritationen. In einem Interview sagte sie, sie sei in einem katholischen Umfeld groß geworden.
TV-Tipps zu Ostern

Zu Ostern laufen nicht nur Gottesdienste im Fernsehen. BibelTV hat zum Beispiel The Chosen im Angebot und auch im regulären TV finden sich Filme und Dokus mit christlichem Hintergrund.
Von „Angel Studios“: Spielfilm über Abraham

„Angel Studios“ haben einen Spielfilm über die biblische Figur Abraham herausgebracht. Sie stehen hinter „The Chosen“ – mit der Erfolgsserie kann „His Only Son“ allerdings nicht mithalten.
40 Tage fasten: Ode an die Speise

Unser Autor hat 40 Tage auf Essen verzichtet, obwohl er Essen liebt. Was macht das mit einem?
Berlin: Religion soll ordentliches Schulfach werden

CDU und SPD in Berlin wollen laut einem Zeitungsbericht in der Hauptstadt Religion zum ordentlichen Wahlpflichtfach machen. Das sei in den Koalitionsverhandlungen vereinbart worden. Kommt es dazu, wäre es das Ende eines langen Berliner Sonderwegs.
Nur jeder Achte ist fürs Gendern

Sogenannte gendergerechte Sprache will dafür sorgen, dass sich alle gleichermaßen angesprochen fühlen. Nur eine Minderheit allerdings findet Gendern gut, mehr als die Hälfte ist mehr oder weniger gleichgültig.
Staffel zwei von „El Reino“: Kirchenführer als Staatslenker

In Argentinien ist der Pastor einer evangelikalen Megachurch Präsident des Landes geworden, und der herrscht mit eiserner Hand. Die Serie „El Reino – Dein Reich komme“ geht bei Netflix in die zweite Staffel.